Archiv
So verteilt B2B-Marketing-Deutschland seine Budgets
Eine sehr interessante und lesenswerte Studie zum Thema Marketing-Budget…
Quelle:
DER VERTRIEB IST DER WICHTIGSTE KUNDE DES MARKETINGS
Interview mit Philip Kotler. Im Gespräch schildert er warum die vier Ps Product, Price, Place und Promotion noch immer aktuell sind und erklärt zudem wie es dazu kam, das es Marketing gibt. LESENSWERT…
Mehr dazu unter
7 Typen Fernsehwerbung die Marketingtechnisch wirken
Mit TV-Werbung erreichen Marketer heute noch das Gros der Verbraucher – und der Markt wächst. Mit Heart.facts, die Gesellschaft für Emotionsforschung aus Köln, hat W&V deshalb untersucht, wie Werbung im deutschen Fernsehen heute aussieht, welche Typen sie bestimmen und wann es sich lohnt, auf die eine oder andere Spezies zurückzugreifen, will man bestimmte Ziele erreichen.
Sieben Typen gibt’s demnach, die besonders wirksam sein können ==> LESENSWERT!!
Quelle:
http://www.wuv.de/marketing/diese_7_typen_fernsehwerbung_wirken_garantiert
Der erste Eindruck – welche zwei Fragen sind da entcheidend…
Der Begutachtungsprozess, wie wir unser Gegenüber wahrnehmen, geschieht innerhalb von nur einer Zehntelsekunde, wie Forscher der Princeton Universität vor etwa zehn Jahren herausgefunden haben.
Entscheidend sind zwei Fragen: Kann ich dieser Person vertrauen? Kann ich diese Person respektieren?
Die beiden Antworten, die wie auch die Fragen ein Prozess unseres Unterbewusstseins sind, können wir relativ schnell geben. Im Bestfall sind natürlich beide Antworten positiv.
Mehr dazu unter folgender Quelle:
Was die Farbe des Logos über ein Unternehmen aussagt
Einen interessanten Einblick in die Farb-Psychologie bietet eine Infografik der US-Designagentur The Logo Co.
Mehr Info unter folgender Quelle:
http://www.deutsche-startups.de/2014/10/22/die-farbe-des-logos-ueber-ein-start-aussagt/
State of Marketing 2015
Eine interessante Studie der Salesforce, die die vorherrschenden Marketing Trends 2015 unter die Lupe nimmt.
Auf die Bereiche E-Mail, Social und Mobile Marketing wird dabei ein besonderes Augenmerk geworfen.
Die aktuelle Studie (Englisch) gibt es kostenlos unter folgender Quelle:
worin auch die größten Veränderungen im Vergleich zum Jahre 2014 liegen, zu sehen sind.
7 auf einen Streich – worauf Betrachter bei einer Printkampagne achten
Folgende Punkte sollen erfüllt sein, um mit einer Printkampagne beim Betrachter zu landen:
1. Schönheit der Headlines
2. gute Illustration
3. starke Fotografie
4. Sex, Humor, Irritation, Überraschung oder Verfremdung als Stilmittel
5. Fokussierung auf ein Thema
6. Kontinuität bei der Ansprache
7. Idee, die über alle Plattformen gespielt werden kann
Quelle:
http://www.wuv.de/medien/britta_poetzsch_die_7_elemente_guter_printwerbung
Startup: Tipps & Tricks für die ersten Schritte bei der Gründung
Sehr interessante und nützliche Tipps & Tricks für die ersten Schritte bei der Gründung
Gründungsideen / Ideenfindung
* Über Geschäftsideen und den Ursprung von Ideen
* Wie findet man eine smarte Geschäftsidee? Oder warum ein Smart-up kein Start-up ist
* Where Good Ideas Come From (Video)
* “Die besten Ideen sind die einfachsten” – Sun-Gründer Andy von Bechtolsheim
* Bei welcher Gelegenheit kam Ihnen die Idee zu Ihrem Start-up? 15 Gründerinnen und Gründer antworten
* Franchise: Auch ein Konzept für digitale Geschäftsideen!
* Franchise, (auch) ein Modell für Start-ups?
* Selbstständigkeit durch Unternehmensnachfolge – die Gründungsalternative
Namensfindung
* Kardinalfehler bei der Namenswahl: Ein falscher Name kann fatale Folgen haben
* 22 Namen von Start-ups – und was sie wirklich bedeuten
* 7 Tipps für die Namensfindung
* Gute Namen, schlechte Namen
* Beschreibende Domainnamen versus Kunstnamen – was Google dazu sagt
* Mit der richtigen Domainstrategie zum geschäftlichen Erfolg
Patentanmeldung
* Welche Ideen überhaupt schützenswert sind
* Gewerbliche Schutzrechte – Schützen Sie Ihre Ideen!
Rechtsform
* Warum Gründungen so früh wie möglich als UG oder GmbH erfolgen sollten
* Zur Wahl der “richtigen” Gesellschaftsform“
Businessplan
* 6 kostenlose Excel-Finanzplanvorlagen im Vergleichstest
Versicherungen
* Richtig versichert als Gründer (unter finanzieller Unsicherheit)
* 7 Versicherungen, an denen kein Gründer vorbeikommt
Steuern / Finanzamt
* Steuertipps für Gründer
* Steuerpflichten für Unternehmer in Deutschland
* 8 Tipps zur Vorbereitung auf eine Betriebsprüfung
Mentoren
* Mentoren können den Erfolg beschleunigen
Büro
* Tipps und Tricks für die richtige Beleuchtung im Büro
Teamaufbau / Teamfindung
* Von Adlern und Enten: Die Kunst, passende Mitarbeiter zu finden
* Dringend gesucht: Motivierte und gut qualifizierte Mitarbeiter
* Was man übers Gründen im Team wissen muss
* Mit dem richtigen Team zum Erfolg
* 4 Dinge, die Manager Ihrem Team bieten müssen
Präsentationen
* Pitch it, baby: Mit Lampenfieber zum Millionär
* Tipps für den perfekten Elevator Pitch
* Wie man am besten vor einem Geldgeber pitcht
* So überzeugen Sie Investoren von Ihrer Geschäftsidee
* 16 lesenswerten Wissensressourcen, um Präsentationen zu produzieren
* 23 spannende Wissensressourcen, um mitreißend zu präsentieren
Networking
* 15 Orte, an denen sich Gründer in Berlin treffen
* 7 Orte, an denen sich Gründer in Hamburg treffen
* 25 Veranstaltungen in Deutschland, an denen kein Start-up vorbeikommt
* ”Ich kenn da einen…” Die Sache mit dem Netzwerken
* Online-Networking – Die fünf häufigsten Fehler
* Online-Networking: Zehn goldene Regeln für erfolgreiches Networken
Finanzierung / Fördermittel
* Fördermittel werden noch viel zu wenig genutzt
* Alles, was Gründer über das EXIST-Gründerstipendium wissen müssen
Finanzierung / Investoren
* Deutschland, deine Brutkästen – ein großer Überblick
* Wie treffen Investoren ihre Entscheidungen für oder gegen ein Investment?
* Things Not To Do When Talking to a VC
* Fallen bei Investorenverträgen
* Welche Anforderungen haben VCs an ein Investment bei Start-Ups?
* Getting your startup investor ready
* Value Add – Was macht einen guten Investor wirklich aus?
Finanzierung / Allgemein
* 10 Stolpersteine beim Fundraising
* Unternehmensfinanzierung – Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
* Unternehmensfinanzierung: Later Stage Growth Equity
* Von Drag-along bis Liquidation Preference – Die wichtigsten Term-Sheet-Klauseln
* Strategische Partnerschaften als Finanzierungsmöglichkeit
* 7 Tipps, wie man eine Anschlussfinanzierung erfolgreich auf die Beine stellt
* Vorsicht bei Verlusten und Finanzierungsrunden
Krisenzeiten
* Warum man eine Krise immer als Chance sehen sollte
* Krise im Start-up? Es gibt nur Ergebnisse!
* Wenn Start-ups Startprobleme bekommen – und was man dagegen tun kann
* Inflation, Deflation, Rezession – Mit dem Start-up durch die Krise
* Krisenzeiten – (de-)motivierend für Start-ups?
Unternehmensbewertung
* Was ist mein Unternehmen wert?
Exit
* Wege zum erfolgreichen Exit
* So wird der Exit erfolgreich
* Warum sind gute Exits in Deutschland so schwierig?
Original-Quelle:
http://www.deutsche-startups.de/2015/01/07/gruendungsratgeber-test/
Hallo Startups – wie wird Euer Vertrieb in 2015 erfolgreich verkaufen?
Immer wieder merke ich bei meinen zahlreichen Vorabgesprächen mit Startup-Unternehmen – aller Branchen, das die meisten dieser jungen Menschen leider nicht ihr Produkt oder Dienstleistung an ihre Zielgruppe verkaufen können bzw. verkauft bekommen. Fachlich sind diese jungen Leute sehr souverän, jedoch vertriebstechnisch fehlt bei den meisten das Verständnis ihr Gegenüber zu verstehen, bzw. was dieser wirklich anstrebt. Nur wenn verstanden worden ist wonach der Gegenüber anstrebt, dem fällt es leichter etwas zu verkaufen. Hierbei ist mir wichtig, dass es dabei nicht nur um die Produkte bzw. Dienstleistung geht, sondern die Erkenntnis, das Menschen (auch im B2B) “Zustände” kaufen wollen als “Produkte”. Menschen kaufen keine Mittel sondern einen Zweck. Wenn dies verstanden und verinnerlicht wird, erfolgt der nächste Schritt der Umsetzung. Denn, Verkaufen ist ja die Einflussnahme auf Überzeugung, auf Motivation von Menschen.
Ich finde es wichtig junge, besonders motivierte und engagierte Jungunternehmer in Sachen Vertrieb wie auch Marketing, pro aktiv zu unterstützen. Da mir bewusst ist, das am Anfang junge Unternehmer sich eine kompetente Business-Beratung wie auch ein Business-Coaching nicht leisten können, biete ich auch Pro Bono an und kläre, insbesondere aus Baden-Württemberg stamme Jungunternehmer auf, das sie bei bwcon aus Stuttgart, kompetente und günstige – auf gründungsgutscheinbasierende – Business-Unterstützung erhalten.
Für technologieorientierte Startups z.B., die bereits gegründet haben, stehen bei der bwcon aus Stuttgart weitere Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung . Hier empfehle ich allen für weitere Informationen folgenden Link: http://www.bwcon.de/gruendungsgutscheine.html
Besonders weil die meisten der Startup-Unternehmer immer noch ein “Campus-Denken” anstatt “Business-Denken” besitzen, ist mein weiteres Anliegen hier das Bewusstsein zu sensibilisieren, also weg vom Campus-Denken hin zum Business-Denken. Erst mit dieser Denkensverlagerung mit der Kombination der Leidenschaft zum vertrieblichen, wird es viel eher möglich sein, die Geschäftsidee seiner Zielgruppe zu vermitteln wie auch zu verkaufen.
Der ausführliche Artikel hierzu ist auch unter folgendem Link zu finden:
Vertrieb – wie verkauft man Sextoys?
Pro Tag finden in ganz Deutschland 140 Dildopartys statt. Die Vertriebsform brachte einem Unternehmen sogar hierbei 15 Millionen Euro Umsatz im Jahr ein. Der Vertrieb von Vibratoren und anderen Produkten der Erotikbranche unterscheidet sich kaum vom Verkauf unverfänglicher Produkte – einige branchenspezifische Dinge sollten Vertriebler trotzdem beachten. Sehr interessanter Artikel zum Thema Adult +18 aus vertrieblicher Sicht unter folgender
Quelle:
http://www.vertriebsmanager.de/ressort/how-sell-sextoys-2357