Archiv
Zusammenspiel zwischen Content Marketing, SEO, Social Media Marketing und PR
Inbound-Marketing ist ein Zusammenspiel aus bereits verbreiteten (Online-)Marketing-Instrumenten wie
- Content Marketing
- Public Relations (PR)
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Social Media Marketing
Interessanter Artikel über Inbound-Marketing…
Auch interessant: Online-Marketing-Strategie
Die Rückkehr des Meta-Tag’s bei Google
Vor Tagen wurde bekannt, dass Google nun auf ein bekanntes Feature setzt, dass für die Arbeit mancher SEO-Agentur Konsequenzen haben dürfte.
Nachdem der Meta-Tag im SEO Bereich in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung verloren hat, führt diesen nun Google wieder ein – neu aber in einer anderen Form…
Quelle:
http://support.google.com/news/publisher/bin/answer.py?hl=de&answer=68297
Wortwahl – wesentlicher Erfolgsfaktor für eine Website
Die richtige Wortwahl ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine Website. Wirklich interessante der eResult Wordingstudie 2012…
Quelle:
http://www.contentmanager.de/magazin/auf_die_richtige_wortwahl_kommt_es_an.html
Erkenntnisse aus den Online-Marketing Disziplinen
Wissenswerte Aspekte aus den verschiedenen Disziplinen des Online-Marketings in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung, Newsletter-Marketing und Social Media-Marketing.
Quelle:
Quid pro Quo: zehn smarte Zalando-Strategien für erfolgsorientierte Online-Händler
Es ist Fakt, sehr vielen KMU Online-Händlern stehen i.d.R. keine großen Budget zur Verfügung, um ihre Online-Shops signifikant bekannt zu machen. Jedoch können diese sich die smarten Zalando-Strategien zu Nutze machen. Zalando ist ja Bekannt für seine sehr lauten Werbebotschaften die u.a. auffällig präsentiert werden. Jedoch in Bezug auf die „Geheimen“ Marktstrategien ist so gut wie nichts bekannt.
Interessant ist, das hat sich die Redakteure von Internethandel.de, im Rahmen einer riesen Recherche, bei der unzählige Quellen ausgewertet, Gespräche geführt und Insider-Informationen gesammelt wurden, eine sehr spannende „der Erfolg von Zalando“ Geschichte produziert haben. Profitieren tun natürlich hauptsächlich KMU Online-Händler, die sich an den smarten Strategien ein Beispiel nehmen können und diese so auf ihre eigenen Geschäftsmodelle übertragen.
In einfacher Art und Weise wird erklärt, wie die einzelnen Konzepte genutzt werden können, um so die eigene Marktposition nachhaltig zu verbessern. Parallel dazu werden auch die 10 prägnantesten Erfolgsstrategien vorgestellt.
Desweiteren werden folgende Informationen weitergegeben:
- Kundenservice: welche neuen Standards und Maßstäbe hat Zalando gesetzt
- Partnerprogramme: wie ausgeklügelte Partnerprogramme genutzt werden um die Reichweite stetig zu erhöhen
- Marken-Image: durch leistungsfähige Eigen-Brands, das Marken-Image konsequent aufbauen
- Newsletter-Marketing: welche Bedeutung hat der Newsletter
- Soziale Netze: welche wichtige Rolle spielen die sozialen Netze
- Finanzierung: welche Konzepte bilden die Grundlage für den Erfolg
- Sortiment: das Sortiment kontinuierlich ausbauen und optimieren
- Struktur: welche Dimension internationale Strukturen von Anfang an besitzen
KMU-Onlinehändler die eine spannende Erfolgstory lesen möchten, sollte die Zalando-Strategien aufmerksam durchlesen. Entdeckt werden hier u.a. zahlreiche und unerwartete Passagen über das Modehaus und außerdem auch Einsichten, die unmittelbar dazu genutzt werden können, um den eignen Onlineshop ggf. zielsicher auf Erfolgskurs zu bringen.
Weitere Infos unter der Quelle:
http://www.internethandel.de/inhalt/Zalando-die-geheimen-Umsatz-Strategien
http://www.internethandel.de/leseprobe-Zalando-Das-koennen-Online-Haendler-lernen-201209.html
Responsive Webdesign
Der Erfolg einer Website steht und fällt auch oftmals mit dem Navigationskonzept und –design. Dies gilt natürlich auch für den Responsive Webdesign Ansatz. Hierzu eine wirklich tolle und gute Zusammenfassung über Responsive Webdesign findet man unter folgenden beiden
Quellen:
http://liechtenecker.at/responsive-webdesign-die-basics/
http://t3n.de/news/responsive-webdesign-html5-css3-grundlagen-335305/
Weltweiter Web-Index 2012
Die World Wide Web Foundation vom WWW-Gründer Dr. Tim Berners-Lee hat erstmals einen Index zur weltweiten Entwicklung und Nutzung des Webs in verschiedenen Ländern herausgegeben. Angeführt wird die Liste durch interessanterweise von Schweden, gefolgt von den USA und UK. Deutschland liegt auf Platz 16.
Komplette Übersicht (auf englisch) unter folgender
Quelle:
Warum Online-Shops von Google abgestraft werden
Immer wieder interessant – Google selbst gibt immer wieder versteckte Hinweise darauf, was nicht so gern gesehen ist. Wissenwertes über die häufigsten Gründe, warum ein Online-Shop von Google abgestraft wird.
Quelle:
Der Interim-Manager
Der Interim-Manager ist mittlerweile ein Spezialist, der vom Unternehmen “auf Zeit” mit ins Boot genommen wird.
Interessanter Aritkel zum Thema Interim-Manager und seine Voraussetzungen, etc..
Quelle:
http://www.4freelance.de/blog/grundlagen-fur-interimmanager/
“Online-Marketing – Nein Danke?”
Interessanter Artikel zum Thema Online-Marketing…. lesenswert..
Quelle:
http://www.currentgame.de/online-marketing-nein-danke-warum-das-denn.html