Archiv
Top-Geheimtipp:15 Google-Tools und -Tipps für´s Online-Marketing
Google bietet Website-Betreibern für ganz unterschiedliche Aufgaben eine Reihe von Online-Marketing-Tools.
Viele von ihnen fristen ein Nischendasein. Andere sind weithin bekannt, werden aber nicht voll ausgenutzt.
Im folgenden sind Top 15 Google-Tools und -Tipps zusammengetragen, die wirklich sehr interessant sind und ein „must have“ für alle Online-Marketer!!!!
1. Google Manager
2. Site Apps
3. YouTube: Video Remarketing
4. Responsive AdSense
5. Visual Website Optimizer
6. Google Content Experiments
7. Google Consumer Surveys
8. Doubleclick for Publishers: Small Business
9. DoubleClick for Publishers: Mobile
10. DoubleClick: Ad Exchange
11. DoubleClick: Rich Media Gallery
12. DoubleClick Studio
13. Zavers
14. Google Analytics: Application Gallery
15. Google Analytics: Echtzeit-Statistiken
Quelle:
Die besten Internet-Start-ups 2012
Was unterscheidet die wirklich erfolgreichen Start-ups in Deutschland eigentlich von den jungen Unternehmen, denen es nicht auf Anhieb gelingt, sich am Markt zu behaupten?
Es gilt: die richtige Geschäftsidee zum perfekten Zeitpunkt zu haben, um einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit zu ermöglichen. Doch die Idee allein reicht nicht aus und alle Unternehmensgründungen die erfolgreich verliefen, blicken auf ihren Businessplan zurück, der die ersten Schritte fest definierte. Mit Fleiß, Einsatz und dem Quäntchen Glück konnten einige Gründer ihr Unternehmen im Internet erfolgreich starten. Dabei stehen die erfolgreichen Unternehmensgründungen meist auf mehreren Finanzierungsbeinen und auch gute Kontakte sind Grundpfeiler einer erfolgreichen Unternehmensgründung in Deutschland.
Start-ups, die teilweise auch in den namhaften Gründerwettbewerben des Jahres 2012 besonders erfolgreich abgeschnitten haben, werden im aktuellen des Online-Magazins Internethandel.de, Ausgabe (Nr. 112, Februar 2013 ) einzeln und detailliert vorgestellt. Vordergründig geht es natürlich hauptsächlich um die konkreten Geschäftsideen und Konzepte, die sich hinter den ausgewählten Jungunternehmen verbergen.
Mehr zu diesem Thema findet sich unter folgenden Links :
http://www.internethandel.de/inhalt/Die-besten-Internet-Start-ups-2012
http://www.internethandel.de/leseprobe-Die-besten-Internet-Start-ups-2012-201302.html
Googles Webmaster Tools Handbuch -kostenlos-
Google Webmaster Tools Handbuch. Das kostenlose E-Book umfasst 76 Seiten und richtet sich u.a. an SEA-Verantwortliche und Account Manager, die bereits erste Erfahrungen mit Google AdWords vorweisen…
Quelle zum kostenlosen dowmload:
http://www.trustagents.de/docs/google-webmaster-tools-e-book-stephan-czysch-trust-agents-v2.pdf
Kostenlose SEO-Analysen
Echt cool, der SEO-Tool Anbieter SISTRIX bietet nun eine kostenlose Version der Toolbox an. Internetseiten können unter SEO-Gesichtspunkten analysiert werden.
Quelle:
7 verrückt andere Prinzipien von Steve Jobs für bahnbrechenden Erfolg mit Apple
Der Autor und ehemalige CNN-Wirtschaftsjournalist Carmine Gallo hat mit Steve Jobs einen der größten Innovatoren der Wirtschaftsgeschichte analysiert und seine Philosophie in einem E-Book zusammengefasst.
Quelle zum kostenlosen Download vom E-Book:
http://www.citrixonline.de/pdf_col/whitepaper/023DE_WP_Innovate-the-Steve-Jobs-Way.pdf
Die richtigen Onlinemarketing-Maßnahmen planen und umsetzen!
Das Online-Marketing beinhaltet Themen wie z.B. Content-Erstellung, Linkbuilding Suchmaschinenmarketing bis zu Social-Media-Aktivitäten und weitere mehr…
Umso wichtiger ist es, dass man zu Beginn analysiert wird, welche Online-Marketing-Maßnahmen überhaupt in Frage kommen, um diese dann einplanen zu können.
Folgender Artikel hat dieses Thema gut aufgefangen…
- Definiere deine Zielgruppe und Ziele!
- Wen willst du im Internet erreichen?
- Was sind deine Ziele, was willst du erreichen?
- Die Zielgruppe und das Ziel mit den richtigen Maßnahmen erreichen
- Die Website – Das Aushängeschild
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) – Gefunden werden
- Banner-Werbung – Im Gedächtnis bleiben
- Presse- und Öffentlichkeits-Arbeit Online – Die Macht der Pressemeldungen
- Das e-Mail-Marketing – Beziehung aufbauen
- Social-Media – In Kontakt treten
http://www.afoma.de/artikel/richtigen-onlinemarketing-massnahmen-planen-umsetzen
Ist Marketing schwer zu lernen?
Die gute Nachricht: Ja. Marketing kann an einem Tag erlernt werden.
Die schlecht Nachricht: Es dauert aber ein Leben lang, es zu beherrschen.