Archiv

Archive for Februar 2012

Top-5 Trends im E-Commerce 2012

Interessante Studie eines E-Commerce-Spezialisten in der die Top-5 der Zukunftstrends (zusammengefasst) des immer mehr an Aufschwung gewinnenden Marktes aufgezeigt werden. Aufgezeigt werden folgende Trends:

– Cross-Channeling
– M-Commerce
– Qualitative Darstellung
– Exzellenter Service
– Hochwertige Marken im Web

Quelle zu der zusammengefassten Studie:
http://www.business-on.de/saarlorlux/trends-e-onlinehandel-m-commerce-_id13686.html
http://www.business-on.de/saarlorlux/trends-e-onlinehandel-m-commerce-_id13686_seite2.html

Werbung

Social Media Marketing für Unternehmen

Eine gezielte Social Media Strategie ist Grundlage für den Erfolg in den Sozialen Medien. Das Whitepaper zeigt in 10 Schritten „erfolgreiche“ Schritte:

1. Kommunizieren Sie Ihre Social Media Kanäle
2. Generieren Sie interessante Inhalte
3. „Sprechen“ Sie mit Ihren Kunden
4. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Social Advertisings (Werbung)
5. Schaffen Sie Reichweite durch Imagefilme und Produktvideos
6. Social Media Aktivität beeinflusst Ihr Ranking in Suchmaschinen
7. Schaffen Sie Anreize für Fans & Follower
8. Neukundengewinnung durch gezieltes Social Media Monitoring
9. Lassen Sie Ihr Netzwerk kommunizieren
10. Bauen Sie sich mit Social Media einen neuen Verkaufskanal auf

Quelle zum Whitepager:

Klicke, um auf Whitepaper_Social_Media_fuer_Unternehmen_Teil1.pdf zuzugreifen

Die Anleitung zum Social Media

Ein echt gut gemachter Ablaufplan für den Weg eines Unternehmens in den Bereich Social Media. Jeder Schritt im Ablaufplan enthält sogar Links mit hilfreichen Ressourcen aus dem deutschsprachigen Web, so dass Schritt für Schritt man sich mit der Materie gut vertraut macht.

Quelle zum Ablaufplan:
http://www.winlocal.de/blog/wp-content/uploads/2012/02/Schritt-fuer-Schritt-Anleitung-Social-Media.html

Die Marketingleiter (Chief Marketing Officer ) Studie

Eine sehr interessante IBM-Studie der Marketingleiter (auch Chief Marketing Officer genannt), so z.B. das für 80% traditionelle Marktanalysen noch immer die wichtigste Grundlage für Entscheidungen bleiben und nicht wie bei vielen eher vermutet Social Media Foren etc.

So wurden für die CMO-Studie von IBM, über 1700 Marketingleiter aus 19 Branchen in 64 Ländern befragt und damit untersucht welche großen Themen die Marketing-Abteilungen gegenwärtig beschäftigen:

Die Marketingleiter stehen folgenden Herausforderungen gegenüber:
– dem richtigen Umgang mit der wachsenden Datenflut und mit sozialen Medien
– der Zunahme von Vertriebs- und Kommunikationskanälen und elektronischen Endgeräten wie Smartphones und Tablets, sowie
– Verhaltensänderungen und der demographischen Entwicklung ihrer Zielgruppen.

Besonders problematisch scheint nach der IBM-Studie zufolge die direkte, ungefilterte Kommunikation mit den Kunden:
• 71 % der Befragten fühlen sich nicht richtig auf die Datenexplosion vorbereitet
• 68 % kämpfen gar mit Fragen, wie mit sozialen Netzwerken umzugehen ist
• Nur wenige verfolgen gegenwärtig Blogs und
• weniger als die Hälfte beschäftigen sich sogar mit (digitalen) Kundenbewertungen
• über die Hälfte der Befragten Marketingleiter fühlt sich überfordert, sich den Marktkräften –
von Social Media bis zum direkten Dialog mit den Kunden – unmittelbar zu stellen.

Die Auswertung der deutschen Ergebnisse von 85 befragten Marketingleiter zeigt in einigen Bereichen teilweise deutliche Abweichungen zu den weltweiten Ergebnissen. Deutsche Marketingleiter fühlen sich insbesondere:
• schlecht darauf vorbereitet, mit der nachlassenden Markentreue
• den wachsenden Ansprüchen an die Unternehmenstransparenz umzugehen
• ihr Interesse am Einsatz von Social-Media-Technologien ist überdurchschnittlich
• besitzen größere Probleme als ihre internationalen Kollegen, bei der Belegung der Effektivität und den Return on Investment (ROI) dieser Marketinginstrumente

Ihre größten Hürden sind:
o die Implementierung neuer Technologien
o Kostendruck
o eine mangelnde Verzahnung mit den IT-Abteilungen

Zudem sind sie weniger interessiert
o am Feedback von Konsumenten (48 % gegenüber 68% weltweit)
o an Käuferanalysen (nur 20 % gegenüber 41% weltweit)

Dennoch glauben 61% von ihnen, dass sie
o in neue Werkzeuge und Technologien investieren müssen
o neue Strategien brauchen, wie für
– Management großer Datenströme
– das Social Media und mobile Applikationen
– die Kundenanalyse und
– der Suchmaschinenoptimierung

Insbesondere die Suchmaschinenoptimierung ist für deutsche Marketingleiter weit wichtiger als für den Rest der Befragten.

Die Mehrheit der deutschen Marketingleiter ist hingegen genau wie ihre weltweiten Kollegen der Meinung,
• dass die durch die digitale Revolution geschaffene Transparenz Veränderungen im Marketing und damit für ihre eigene Rolle notwendig macht
• 56% der deutschen Marketingleiter gehen sogar davon aus, dass der Marketing-ROI in den nächsten 3-5 Jahren eine wichtige Größe für die Erfolgsmessung wird
• 58 % der deutschen Marketingleiter erwarten sogar dass Social Media Kennzahlen noch wichtiger werden.

Quelle zu der Studie:
http://www.absatzwirtschaft.de/content/online-marketing/news/das-marketing-muss-in-die-offensive-gehen;76234

10 Tipps für ein reibungsloses Online-Feiertags-Business

Ein E-Commerce Anbieter, gibt in seinem Whitepaper jetzt schobn gute Tipps, wie Online-Händler sich auf ein erfolgreiches Feiertagsgeschäft vorbereiten können. Hier mal die Headlines zu den Tipps:

1. Aus der Vergangenheit lernen
2. Tools und mobile Apps im Auge behalten
3. Backend-Prozesse beschleunigen
4. Mehr Speicherplatz vorhalten
5. Notfall-Teams organisieren
6. Frühzeitig informieren
7. Abhängigkeit reduzieren
8. Code einfrieren
9. Auf “Bling Bling” verzichten
10. Treue Kunden belohnen

Quelle zum kostenlosen Whitepaper-download zu den ausführlicheren Tipps:
http://issuu.com/unicatpr/docs/wp_cdc_ecommerce_10_tipps_fuer_weihnachten

Kategorien:E-Commerce Schlagwörter: ,

Wie Google Spamblogs erkennt

Um lediglich zu Spamzwecken erstellte Weblogs zu erkennen, verwendet Google angeblich einen selbstlernenden Algorithmus, welcher die Beiträge von Weblogs auf das Vorhandensein für Spamblogs typischer Merkmale untersucht.

Quelle zu den Merkmalen:
http://www.seo-united.de/blog/google/wie-google-spamblogs-splogs-erkennt.htm

Kategorien:E-Commerce, Nützliche Links Schlagwörter: ,

Google Ranking Faktoren für Deutschland

Eine wirklich sehr interessante Auswertung zum google Ranking für Deutschland (2012). Hierbei wurden 10.000 ausgewählte Top-Keywords, 300.000 Webseiten und mehrere Millionen Backlinks, Shares und Tweets ausgewertet, um auf einer breiten Datenbasis zu zeigen, was in den Google-SERPs funktioniert – und was nicht. Berücksichtigt wurden auch Faktoren die häufig für positive bzw. negative Effekte bei Rankings benannt werden.

Quelle der Auswertung:
http://blog.searchmetrics.com/de/2012/02/09/die-google-ranking-faktoren-2012-fur-deutschland/

Empfehlungsmarketing – 15 Tipps sich von Anderen empfehlen zu lassen

Social Media und der Hype um trendige Smartphones sind u.a. wesentlichen Treiber besonders für das Empfehlungsmarketing. Noch immer sind Empfehlungen Kaufauslöser Nr 1. Im Marketingplan (besonders im B2C) sollte das „Empfehlungsmarketing“ nicht fehlen. Gute Tipps dazu gibt es unter der

Quelle:
http://www.4managers.de/index.php?id=2676

Kategorien:Marketing Schlagwörter: ,

Interessantes über das E-Commerce Unternehmen „Groupon“

„Interne E-Mails beschreiben harsche Drucksituationen und Deal-Chaos beim Couponing-Giganten sowie Schockierendes aus dem Hause Groupon.“

Wirklich ein sehr interessanter Artikel über ein E-Commerce Unternehmen, wie aber auch die Kommentare zum Artikel…

Quelle zum Artikel:
http://www.gruenderszene.de/news/groupon-gomorrha-leak?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=rss&utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=groupon-gomorrha-leak

Kategorien:E-Commerce Schlagwörter: ,

Zahlreiche Facebook & Social Media Infografiken

Sehr interessante Infografiken (60 Stück) mit Bezug auf Facebook & Co. Von riesigen und langen Grafiken bis zu einer kompakten Darstellung der Freundschaften auf Facebook ist alles dabei.

Quelle:
http://allfacebook.de/zahlen_fakten/60-facebook-social-media-infografiken

Kategorien:E-Commerce, Nützliche Links Schlagwörter: