Archiv

Archive for November 2014

Türkischer IKT-Markt

Der türkische Markt für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) soll zwischen 2013 und 2016 zweistellig wachsen….

 

Mehr dazu unter folgender Quelle:

http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/maerkte,did=908690.html

 

2015 – die unverzichtbaren Stellen im Digitalisierungsbereich

2015 – die Digi-Jobs unverzichtbar sind

 

Da die Digitalisierung sehr stark die Unternehmensstrategien mit beeinflußt, sind auch völlig neue Stellenprofile notwendig. Daher gibt es einige Positionen im Digitalisierungsbereich, welche in Unternehmen besonders gefragt sind wie z.B.:

  • Chief Digital Officer
  • Scrum Master
  • Mobile Developer
  • Data Warehouse Manager
  • Social Media Manager
  • E-Commerce Manager
  • Games Artist oder Games Developer
  • Realtime-Advertising Manager
  • Magento Developer
  • Feel Good Manager

Genaueres zu den einzelnen Jobs, findet sich direkt unter folgender Quelle:

http://www.lead-digital.de/aktuell/work/zehn_digi_jobs_die_2015_unverzichtbar_sind

Werbung

Die Anatomie der perfekten Landing Page

Eine genaue Formel für perfekte Landing Pages existiert zwar nicht, doch gibt es ein paar Regeln, die man beim Aufbau beachten sollte.

Mehr unter folgender Quelle:

http://www.vianova-company.de/die-anatomie-der-perfekten-landing-page/#comment-62347

Was heutzutage einen erfolgreichen Vertriebler ausmacht…

In der Regel sind diejenigen Vertriebler erfolgreicher:

  • die ein stark ausgeprägtes Erfolgsbedürfnis besitzen
  • ein schnelles Arbeitstempo vorweisen
  • ein großes Bedürfnis nach der Steuerung anderer haben.

Besondere erfolgsfaktoren im Vertrieb sind:

  • ein starkes Kontaktbedürfnis
  • emotionale Stabilität
  • ein gutes Durchhaltevermögen
  • eine hohe Frustrationstoleranz.

Im Businessalltag eines Vertrieblers kommt es stets darauf an, sich nach mühseligen, ja auch erfolglosen Akquisebemühungen immer wieder neu zu motivieren und sich durch erfolglose Bemühungen im alltäglichen Kundenkontakt nicht demoralisieren zu lassen.

Entnommen und mehr zu diesem Thema unter folgender Quelle:

http://www.vertriebsmanager.de/ressort/die-richtigen-verkaufstalente-identifizieren-2438

Kategorien:Sales, Vertrieb Schlagwörter: ,

2015 Trends im eCommerce für Online-Händler

Folgende Trends für Online-Händler in 2015 werden u.a. eine wichtige Rolle spielen:

  • Trend #1: Wettbewerbsvorteil mit Omnichannel-Strategie
  • Trend #2: Wachstumsmarkt B2B-Handel
  • Trend #3: Emotionalisierung durch persönliches Interesse
  • Trend #4: Personalisierung und Customer Centric Commerce

Genaueres zu diesen Trends findet sich unter folgender Quelle:

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Trends-im-eCommerce-2015-Relevanz-bleibt-oberste-Prioritaet-4031394

Auch die Weiterentwicklung der mobilen Endgeräte spielt neben diesen Trends weiterhin eine wichtige Rolle!

Verhandlung – Sie haben ein Problem, wir haben die Lösung

Mit welcher Verhandlungsstrategie führt man am besten ein Gespräch? Es gilt, die richtigen Fragen zu stellen, um auf die Motive der Verhandlungspartner adäquat zu reagieren.

Mehr dazu im folgen guten Beitag unter:

http://www.vertriebsmanager.de/ressort/verbesserte-verhandlungsstrategie

Kategorien:Vertrieb Schlagwörter:

Vertrieb – wie verkauft man Sextoys?

Pro Tag  finden in ganz Deutschland 140 Dildopartys statt.  Die Vertriebsform brachte einem Unternehmen sogar hierbei 15 Millionen Euro Umsatz im Jahr ein. Der Vertrieb von Vibratoren und anderen Produkten der Erotikbranche unterscheidet sich kaum vom Verkauf unverfänglicher Produkte – einige branchenspezifische Dinge sollten Vertriebler trotzdem beachten.  Sehr interessanter Artikel zum Thema Adult +18 aus vertrieblicher Sicht unter folgender

Quelle:

http://www.vertriebsmanager.de/ressort/how-sell-sextoys-2357

 

Kategorien:Vertrieb Schlagwörter: , ,

Verkaufs-Leidenschaft geht vor Qualifikation und Kompetenz

Nur  Verkäufer die m. E.  verstanden haben,  wonach sein Gegenüber (Kunde/Interessent) strebt, die haben es leichter Produkte/ Dienstleistungen,  zu verkaufen. Wichtig ist zu wissen: >Menschen kaufen „Zustände“,  keine Produkte. Sie  kaufen keine Mittel , sondern einen Zweck. <  Verkaufen ist die Einflußnahne auf die Überzeugung, auf die Motivation von Menschen.

Kategorien:Marketingberatung Schlagwörter: ,