Archiv

Archive for Dezember 2015

Die Verwechslung von Erfahrung und Expertise

Viele glauben, dass durch mehr Erfahrung mehr Wissen und mehr Kompetenz erworben werden. Das ist aber  nicht notwendigerweise der Fall. Wenn eine Person immer das gleiche Wissen und die gleichen Routinen einsetzt, dann wird die Person nur routinierter, aber nicht zum Experten. Berater, die immer nur die gleiche Art von Projekt umsetzen, werden besser in der Umsetzung, aber nicht unbedingt kompetenter.

Um zum Experten zu werden, sind zwei Dinge wichtig:

  •  verschiedene Dinge bewusst auszuprobieren und

    von den Ergebnissen zu lernen.

  • Mehr zu diesem Thema unter folgender Quelle:

http://www.business-wissen.de/index.php?id=10024&ref=&ref=nl

 

 

 

Werbung
Kategorien:Sales, Vertrieb

Die ultimative SEO Anleitung – Google Platz #1 –

In 7 einfachen Schritten zeigt der Autor sehr ausführlich auf, wie eine Webseite so optimiert werden kann, dass sie bei Google ganz nach oben kommt. -LESENSWERT-

Quelle:

http://derdigitaleunternehmer.de/seo-ranking-verbessern/

Kategorien:SEM, SEO Schlagwörter: ,

Vorstellungsgespräch Vertrieb: Diese Fragen kommen bestimmt…

Bewirbt man sich im Vertrieb, gibt es  eine Vielzahl spezifischer Fragen, die darauf abzielen, den Kandidaten auf seine Eignung für den Sales-Bereich zu überprüfen.

Lesenwertert Artikel unter folgender Quelle:

https://www.salesjob.de/vertriebsinfo/magazin/rubriken/personal/vorstellungsgespraech-vertrieb-diese-fragen-kommen-bestimmt/

Kategorien:Vertrieb Schlagwörter: ,

Persönlichkeitsbestimmende Interessenstruktur (PbI)

Im Vertrieb können nach einer Studie vom Pbi-Institut aus Luzern, mehr als 60%  aller Verkäufer ein Verkaufsgespräch nicht erfolgreich abschliessen. Allein durch das Erlernen von Interessenverhandlungen auf der Basis des PbI-Ansatzes können hier mehr Kundenzufriedenheit, Umsatzsteigerung, Margenverbesserung und Aufwandsreduzierung erreicht werden. Bei der Realisierung von Projekten z.B. kann durch den PbI-Ansatz die Erfolgsquote von derzeit durchschnittlich unter 30% auf über 80% gesteigert werden. Wesentliches Hilfsmittel hierzu ist der Einsatz des Interessendiagramms. Es lohnt sich, den PbI-Ansatz zu erlernen und anzuwenden!

Kostenloser Test zur (PbI) persönlichkeitsbestimmende Interessenstruktur, direkt unter

Quelle:

http://www.pbi-institut.org/content/pbi/test.html

 

Kategorien:Vertrieb Schlagwörter: ,

Online-Marketing Glossar

Im Bereich Online-Marketing gibt es unzählige Fachbegriffe. Die Frage ist nur wofür stehen die vielen Abkürzungen und was bedeuten all diese Fachbegriffe? Die wichtigsten Begriffe gesammelt sowie gut erklärt mit vielen Praxis-Tipps unter folgender

Quelle:

https://www.online-marketing-forum.at/glossar

Kategorien:Online-Marketing Schlagwörter:

Die größte LinkDatenbank der Welt

Mithilfe der weltweit größten Link Intelligence-Datenbank können für alle Websites im Internet herausgefunden werden, wie diese untereinander verknüpft sind. Keine andere Website oder Suchmaschine bietet Ihnen so viele detaillierte Information dazu, wie die einzelnen Fäden des Internets zusammenlaufen.

Quelle dazu:

https://de.majestic.com/

Kategorien:Online-Marketing, SEM, SEO Schlagwörter: , ,

Was die Farbe des Logos über ein Unternehmen aussagt

Einen interessanten Einblick in die Farb-Psychologie bietet eine Infografik der US-Designagentur The Logo Co.

Mehr Info unter folgender Quelle:

http://www.deutsche-startups.de/2014/10/22/die-farbe-des-logos-ueber-ein-start-aussagt/

Kategorien:Marketing Schlagwörter:

State of Marketing 2015

Eine interessante Studie der Salesforce, die die vorherrschenden Marketing Trends 2015 unter die Lupe nimmt.

Auf die Bereiche E-Mail, Social und Mobile Marketing wird dabei ein besonderes Augenmerk geworfen.

Die aktuelle Studie (Englisch) gibt es kostenlos unter folgender Quelle:

State-of-Marketing-2015

worin auch die größten Veränderungen im Vergleich zum Jahre 2014 liegen, zu sehen sind.

Kategorien:Marketing, Online-Marketing Schlagwörter:

Türkei – Konjunkturbericht der Bauindustrie 2015

Ein sehr interessanter Bericht über die Bauindustrie der Türkeit 2015 . Dabei steht die türkische Bauwirtschaft 2015 im Zeichen einer abgekühlten Wirtschaftskonjunktur. Obwohl das Bruttoinlandsprodukt langsamer wächst, rechnen Analysten mit einem starken Nachholbedarf. In der Infrastruktur und im Wohnungsbau ergeben sich in den kommenden Jahren interessante Geschäftsmöglichkeiten für Hersteller von Ausrüstungen und Lieferanten von Baumaterialien.

Erheblicher Bedarf besteht auch an Beratungs-und Ingenieursdiensten. Viele Projekte erfordern den Einsatz von Hochtechnologie.

Quelle als pdf-Datei direkt unter

http://bub.vdma.org/documents/105686/1245232/Konjunkturbericht_Bauindustrie_T%25C3%25BCrkei_2015-04.pdf/b1fe5d13-0818-429a-ac4f-d9ce84bb52b3

Top-Qualifikationen eines Interim Managers

Neben etlichen Qualifikationen und Soft Skills sind für Interim Manager noch eine Reihe weiterer Fähigkeiten wichtig. Folgende Punkte die einen guten Interim Manager ausmachen sind:

  • Erfolgreiches Meistern vorhergehender IM-Aufgaben
  • Führungserfahrung
  • Starker Kommunikator
  • Absoluter Veränderungswille/ Changement affin
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Projektfokussiertheit

Mehr zu diesen wichtigen Punkten, direkt unter folgender Quelle:

http://www.interim-profis.com/blog/die-top-7-qualifikationen-eines-interim-managers/

Kategorien:Interim-Management Schlagwörter: