Archiv
Sesam öffene dich – alles über den chinesischen E-Commerce Riesen Alibaba…
Guter und ausführlicher Artikel über Alibaba, der chinesische E-Commerce Riese….
Quelle:
http://www.onlinehaendler-news.de/handel/6883-alibaba-boersengang-chinesischer-online-riese.html
eBook zu Konversionkiller
Empfehlenswert: kostenloses eBook zu 11 Konversionskiller und wie sie vermieden werden (84 Seiten, 41 Screenshots/Heatmaps/Grafiken, 60 Lesetippes, 50 Probanden im Eyetracking-Test).
Quelle zum kostenlosen pdf-download:
Impressumspflicht für Facebook Seiten
Für Facebook Seiten gilt Impressumspflicht – das hat sich aus einem Urteil des Landgerichtes Aschaffenburg ergeben (LG Aschaffenburg · Urteil vom 19. August 2011 · 2 HK O 54/11 http://openjur.de/u/237461.html).
Doch ein Impressum auf eine Facebookseite zu bringen ist nicht ganz so einfach.
Quelle zur Erstellung einer Facebook-Impressumseite:
http://digitallife.germanblogs.de/archive/2011/11/16/facebook-impressum-erstellen-so-gehts.htm
Auch ein guter Artikel: Facebook Seiten und die Impressumspflicht: Was tun nach dem neuen Urteil?
http://allfacebook.de/pages/facebook-seiten-und-die-impressumspflicht-was-tun-nach-dem-neuen-urteil
Tipp: die Facebook Chronik säubern- So können Sie Einträge löschen:
http://digitallife.germanblogs.de/archive/2012/03/06/die-facebook-chronik-saeubern-so-koennen-sie-eintraege-loeschen.htm
Most valuable Social Media Brands 2012
Platz 1, Facebook, 29 Milliarden US-Dollar Brand Value
Platz 2, Youtube, 18 Milliarden US-Dollar Brand Value
Platz 3, Twitter, 13 Milliarden US-Dollar Brand Value
Platz 4, Qzone, 11 Milliarden US-Dollar Brand Value
Platz 5, Sina Weibo, 4,0 Milliarden US-Dollar Brand Value
Deutsche Plattformen finden sich unter den 30 wertvollsten Social-Media-Marken der Welt übrigens nicht. Xing-Konkurrent „Linkedin“ ist für 3,6 Milliarden US-Dollar gut und rangiert auf dem 7. Platz.
Quelle der kompletten Studie mit Angaben zur Methodik:
http://www.lead-digital.de/start/social_media/die_wertvollsten_social_media_marken_der_welt
Fundus an Links für die Bereiche Marketing, Vertrieb und eCommerce
Empfehlenswerte und nützliche Links zum Thema eCommerce, SEO-Tools, Marketing und Vertrieb.
Prognose für Social Web in 3 Jahren
„…vorraussichtlich ca. 1,85 Milliarden Social Network Nutzern werden ca. 1,14 Milliarden (ca. 60%) auf Facebook aktiv sein.
Mit 60% ist und bleibt Facebook der Marktführer, zumindest noch für drei Jahre.“ Diese und noch weitere Erkenntnisse findet man auf einer von emarketer.com veröffentlichen Studie…
Quelle zur Studie:
http://www.emarketer.com/Article.aspx?R=1008870
auf deutsch:
http://www.seo-united.de/blog/social-media/wie-sieht-das-social-web-in-drei-jahren-aus.htm
Trendbook eCommerce 2012
eCommerce boomt immer mehr. Das von Hamburg@work veröffentlichte und in Zusammenarbeit mit TrendONE, OTTO und T-Systems erschaffene Werk veranschaulicht 100 Trends aus insgesamt 10 Kategorien. Das Trendbook zeigt Best Practice Beispiele aus den verschiedensten Bereichen des Handels. Von Augmented Reality, über Facebook Commerce, personalisiertes Einkaufen bis hin zum 3D Shopping in London‘s West End.
Quelle zum pdf-download:
Der E-Commerce Markt in den Alpenländern Schweiz und Österreich 2010/2011
Die Studie „E-Commerce-Markt Österreich/Schweiz 2011“ von EHI und Statista, hat die jeweils 250 größten Onlineshops für physische und digitale Güter in den beiden Alpenländern analysiert. Schwerpunkte: Umsatz-Rankings, Produktsegmente, Social Media, Zahlungsverfahren und Versandarten.
Ein Kernergebnis: E-Commerce in Österreich und der Schweiz ist ähnlich wie in Deutschland hochkonzentriert. Umsatz in Österreich 1,6 Mrd. Euro, in der Schweiz 2,7 Mrd. Euro. Die Untersuchung basiert auf den E-Commerce-Umsätzen des Jahres 2010, alle weiteren Shopmerkmale wurden im Sommer 2011 erhoben.
Quelle:
7 Faktoren für erfolgreichen E-Commerce
Diese sind:
1. Websitegestaltung
2. Benutzerfreundlichkeit
3. Sortiment
4. Preisniveau
5. angebotene Bezahlverfahren
6. Versandoptionen
7. Warenlieferung an den Endkunden
Mehr über diese aktuelle Studie unter:
http://www.ecc-handel.de/erfolg_im_e-commerce_haengt_von_7_faktoren_ab.php
E-Commerce Studien kostenlos downloaden
Etliche „kostenlose“ E-Commerce Studien zum downloaden, zu folgenden Themen:
– Ergebnisse der Händlerbefragung:
„Shop-Systeme, Warenwirtschaft und Versand“ (11/2011)
„Zahlungsabwicklung im E-Commerce“(04/2011)
„So steigern Online-Händler ihren Umsatz“(07/2011)
„Total global? Die Bedeutung regionaler Kunden für Online-Händler“ (06/2010)
„E-Commerce in Deutschland“(11/2008)
– Ergebnisse der Kundenbefragung:
„Erfolgsfaktor Payment“(06/2008)