Archiv
Marketing-Veranstaltungen November 2012
Interessante Marketing-Themen: Online-Marketing, SEO, SEM, Social-Media-Marketing, Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung
Quelle:
http://www.marketingfish.de/all/marketing-veranstaltungen-november-2012-6317/
Kostenlose eBooks zu Marketing und Vertrieb (Verkauf) und andere Themenbereiche…
TIPP: Unter Bookboon.com stehen zahlreiche eBooks zu Themen wie Marketing, Vertrieb, IT, Management etc. kostenlos zur Verfügung. Die eBooks sind wirklich informativ und können kostenlos heruntergeladen werden (auf englisch und auf deutsch). Der Verlag bietet als erster weltweit ausschließlich kostenlose eBooks zum Studium, Business und Reisen an.
Quelle zu den kostenlosen Marketing eBooks:
http://bookboon.com/de/business/marketing
Quelle zu den kostenlosen Verkauf eBooks:
http://bookboon.com/de/business/verkauf
Deutschlands größte Online-Shops 2012
Statista zum vierten Mal ihre Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2012 Marktstudie der 1.000 größten Onlineshops für physische und digitale Güter“ aufgelegt.
Interessant ist: „48,2% der Online-Händler betreiben auch regionale Ladengeschäfte, 50,7 % t sind auf Marktplätzen wie eBay oder Amazon aktiv. Jeder vierte Händler druckt auch einen Katalog. 77,8 % der Shops haben auch eine Facebook-Seite und rund jeder zweite Ladenbesitzer twittert. (Quelle: internetworld.de)
zun den Ranking der Shops unter folgender Quelle:
Unterscheidung zwischen Online- und Offline Marketing
Unter dem Begriff Online Marketing werden alle Marketing-Maßnahmen und Instrumente verstanden, die ein digitales Angebot bewerben, während Offline Marketing sich auf Angebote außerhalb der digitalen Medien bezieht.
Online Marketing
Die wesentlichen Online Marketing Instrumente, die unter dem Begriff verstanden werden sind:
- Suchmaschinenwerbung
- Suchmaschinenoptimierung
- Affiliate Marketing
- Newslettermarketing
- Display Marketing und
- Online Produkt Partnerschaften.
Offline Marketing
Der Begriff Offline Marketing ist durch die Entstehung der digitalen Medien seit 1998 immer populärer geworden. Hierunter werden alle klassischen Marketing Maßnahmen und Instrumente die nicht digital sind verstanden.
Dazu zählen unter anderem:
- TV Werbung
- Außenwerbung
- Radiowerbung und
- Print Werbung in Magazinen und Zeitungen
Schon gewusst, wie Frauen online shoppen?
Interessante und akutelle Studie 2012 über das Online-Kaufverhalten der Frauen.
Befragt wurden 1000 Frauen und 200 Männer in Deutschland. Schon gewusst z.B. das Fast 70% der Frauen besonders beim Online-Shoppen schätzen dass sie schnell ihr Wunschprodukt finden und direkt kaufen können. Im Vergleich dazu sind inspirierende Bilderwelten nur für knapp über 40% interessant.
Die Studie kann kostenlos angefordert werden!
Quelle:
Auch interessant: Die besten neuen Shoppingkonzepte von Frauen für Frauen
http://www.excitingcommerce.de/2011/11/neue-shoppingkonzepte-von-frauen-f%C3%BCr-frauen.html