Archiv
Hashtags in Social Media
Was ein Hashtag ist, braucht man der Twitter-Community nicht zu erklären.
Die Schlagwörter zu einem bestimmten Thema, Event oder einem TV-Format in Kombination mit der „Raute“ # gehören bei der Nutzergruppe der Microblogging-Plattform bereits zum Inventar.
Im folgendem Artikel werden gute Beispiele hierzu skizziert:
Quelle:
http://www.lead-digital.de/aktuell/social_media/vielseitig_einsetzbar_hashtags_in_social_media
Was alles in 60 Sekunden im Netz passiert…
Wer das wissen möchte, findet die Antwort auf folgender interessanter Infografik:
Quelle: http://blog.qmee.com/wp-content/uploads/2013/07/Qmee-Online-In-60-Seconds2.png
6 Schritte zum erfolgreichen Social Media Konzept
Warum ein Social Media Konzept so wichtig ist und wie sich der ROI durch Facebook und Co. steigern lässt, ist unter folgender Quelle toll beschrieben…
Quelle:
http://www.contentmanager.de/magazin/6_schritte_zum_erfolgreichen_social_media_konzept.html
Social Media Marketing und Monitoring
Marketingziele wie z.B. Markenaufbau, Markenbekanntheit, Imagepflege, Reputationsaufbau oder Kundengenerierung lassen sich durch die Präsenz und Interaktion mit Zielgruppen in Social-Media-Kanälen und -Plattformen erreichen. Und Marketingverantwortliche sollen stets den Überblick behalten, wer wann wo und wie über das eigene Unternehmen, die eigenen Produkte und Dienstleistungen berichtet. Hier kommt Social Media Monitoring ins Spiel.
Welche Tools es bislang hierzu gibt, was eine erfolgreiche Social-Media-Strategie auszeichnet, wie der sichere Umgang mit Facebook, Twitter und Co. aussieht, wird unter folgenden Links verraten:
>> Die wichtigsten Social-Networks
>> Die wichtigsten Tools und Anbieter
>> Den Erfolg von Social Media-Aktivitäten messen, vergleichen und steigern
>> Fit für den Social Media Arbeitsalltag
>> Artikel, News und Praxisleitfäden zu Social Media Marketing und Monitoring
>> Zehn Tipps für erfolgreiche Facebook-Werbung
>> Sieben Tipps für den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken
>> In sieben Schritten zur erfolgreichen Social-Media-Strategie
Die fünf größten Social Media-Irrtümer im B-to-B
Interessanter Artikel zum Thema Social Media. Was im Consumer Bereich erfolgreich ist, heisst lange nicht, dass in den B-to-B-Bereich dies sich auch erfolgreich übertragen läßt, da im B-2-B Sektor die Produkte i.d.R. komplexer sind, die Zielgruppen spitzer, die Sales-Cycles länger, die Käufer anspruchsvoller und die Kaufprozesse langwieriger. Diese grundlegenden Unterschiede bedürfen gänzlich anderer Social-Media-Strategien.
Der Artikel befasst sich mit fünf beliebten Behauptungen rund um Social Media aus der B-to-C-Welt, die hinterfragt werden sollten, wenn Firmen mit B-to-B-Produkten und -Services im Social Web Erfolg haben wollen:
- „Ihre Zielgruppen sind im Social Web aktiv.“
- „Mit Social Media können Sie hohe Reichweiten erzielen.“
- „Social Media macht Ihre Marke persönlicher.“
- „In Social Media können Sie mit Ihren Zielgruppen direkt diskutieren.“
- „In Social Media können Sie mit Ihren Zielgruppen direkt diskutieren.“
Mehr zu den einzelen Behauptungen unter folgender Quelle:
http://www.lead-digital.de/start/social_media/die_fuenf_groessten_social_media_irrtuemer_im_b_to_b
Social Media Ranking
Interessante Übersicht über das Ranking im Social Media Bereich bei YouTube, Twitter, Google+, Facebook,
Quelle
Pinterest – neues Tool zum analysieren vom Pinterest-Erfolg
Von Pinterest verifizierte Unternehmen sollen mit dem neuen Tool jetzt sehen können, wie viele User von einer Seite „gepinnt“ haben, wie viele Views jeder Pin bekommen hat und wie viel Traffic das Netzwerk auf die Unternehmensseite spülte. Mehr dazu unter folgender Quelle…
Quelle:
http://blog.pinterest.com/post/45179268152/introducing-pinterest-web-analytics
Facebooks „Graph Search“
Graph Search von Facebook ist zunächst einmal eine Suchmaschine für die soziale Suche. Das bedeutet: Sie durchsucht die Inhalte auf Facebook, die für den Suchenden generell zugänglich sind. Ich finde den folgenden Artikel über „Was ist Graph Search?“ gut gelungen und gut erklärt…
Quelle:
http://www.marketingfish.de/aktuell/suchmaschinen/facebooks-neue-suche-was-kann-graph-search-6487/
Twitter dir einen….
Twitter ist ein einflussreiches Marketinginstrument für Unternehmen, aber nur wenn diese es auch richtig einzusetzen verstehen.
Wertvolle Tipps, wie mit minimalem Aufwand ein maximales Ergebnis mit der Tätigkeit auf Twitter erreicht werden ist unter folgender Quelle gut dargestellt
Quelle:
http://www.marketingfish.de/praxis/public-relations/so-nutzen-sie-twitter-optimal-6452/
Infografiken über Social Media
Eine gute Zusammenfassung der wichtigsten Grafiken über soziale Netzwerke des Jahres 2012:
Soziale Netzwerke allgemein
Soziale Medien: Twitter plus 55%; Pinterest schnellstwachsend (Dezember)
Deutschland bei Social Media zwischen Mexiko und Tunesien (Dezember)
Die 20 größten sozialen Netzwerke im Überblick (Dezember)
Social Media in Deutschland: Twitter fällt hinter Google+ zurück (Oktober)
60 Sekunden in sozialen Medien (März)
300 Millionen Fotos, 3,2 Milliarden Likes & Kommentare am Tag (November)
Facebook – auf dem Weg zu einem neuen Milliardengeschäft (Oktober)
Mark Zuckerberg: Gutes Gespür beim Instagram-Kauf (Oktober)
Eine Milliarde Nutzer, 60 Prozent mobil per Smartphone (Oktober)
Die 2 wichtigsten Gründe für den Kursverfall von Facebook (September)
Darum straft die Börse Facebook so ab (August)
Twitter und Facebook: Rasanter Aufstieg zur Weltgeltung (Juli)
Fakt und Fiktion rund um den Facebook-Flop (Juni)
Alle Daten und Fakten zum Facebook-Börsengang (Mai)
Facebooks Börsengang im Vergleich (Mai)
Das unerschlossene Potenzial von Facebook (Mai)
Facebook 2012 (März)
Die Geschichte seit 2004 als Chronik (Februar)
Facebook-Jahrbuch 2011 (Januar)
1 Million neue Nutzer pro Tag; mehr Suchen als Yahoo und Bing (November)
Statistik: Durchschnittlicher Zwitscherer hat 208 Follower (Oktober)
Instagram überholt Twitter bei der Tagesnutzung (Oktober)
Twitter kann seine Werbeumsätze 2012 verdoppeln (September)
Pinterest übertrumpft Yahoo und Twitter als Traffic-Lieferant (September)
App- und Client-Nutzung bei Twitter (September)
Twitter und Facebook: Rasanter Aufstieg zur Weltgeltung (Juli)
Twitter-Europakarte: Deutschland immer noch weit abgeschlagen (Juli)
Twitter startet Aufholjagd: Plus 37 Prozent binnen eines Jahres (Juni)
Twitter wächst in Deutschland – aber auf niedrigem Niveau (April)
Twitter 2012 (März)
Google+
Erfolgreich in Schwellenländern; unpopulär in USA, Deutschland (Oktober)
Dreht sich gerade der Wind bei Google+? (Juli)
Ein Jahr Google+ (Juni)
Google+ wächst – und kommt dennoch nicht richtig in Fahrt (Februar)
Mark Zuckerberg: Gutes Gespür beim Instagram-Kauf (Oktober)
Instagram überholt Twitter bei der Tagesnutzung (Oktober)
Instagram hängt Facebook und Twitter deutlich ab (August)
50 Millionen Nutzer – und 5 Millionen pro Woche dazu (Mai)
Das Eine-Milliarde-Dollar-Schnäppchen für Facebook (April)
Pinterest übertrumpft Yahoo und Twitter als Traffic-Lieferant (September)
Ist der Hype um Pinterest schon wieder vorbei? (Mai)
Das nächste milliardenschwere Übernahmeziel? (April)
Pinterest – das nächste heiße Internet-Startup aus den USA (Februar)
Foursquare
Foursquare mit 20 Millionen Nutzern (April)
Quelle: