Archiv
Wichtige Trends die die Webseite wieder aufwerten
Interessanter Artikel über sieben wichtigste Trends für die eigene Webseite im Überblick.
Quelle:
5.500 B2B-Online-Shops gibt es in Deutschland
5.500 B2B-Online-Shops gibt es in Deutschland; angesichts von insgesamt 2,3 Millionen B2B-Unternehmen in Deutschland eine weiterhin geringe Zahl, die jedoch stetig wächst, so eine Studie von Creditreform. Folgende Studie hat auch die wichtigsten Erfolgsfaktoren von B2B-Online-Shops abgefragt und die sieben wichtigsten zusammengefasst.
Quelle:
http://www.handelskraft.de/2017/03/die-7-features-die-dein-b2b-onlineshop-haben-sollte/
Die besten B2B-Shopsysteme bis 100.000 Euro
Guter Artikel über B2B-Shopsysteme von iBusiness. Die haben vier Shopsysteme unter die Lupe genommen, für die (nach Herstellerangabe) ein Budget von 100.000 Euro für eine (einfache) Shopumsetzung genügen soll.
Konkret sind dies:
Mehr dazu unter folgendem Artikel:
http://www.ibusiness.de/aktuell/db/088529grollmann.html
Hinweis: nach kostenlosem Registrieren kann erst der Artikel gelesen werden.
Die digitale Zukunft des B2B-Vertriebs
Unter Digitalisierung verstehen viele deutsche Firmen lediglich den Wandel bei Produkten und Produktionsprozessen. Dabei umfasst die Digitalisierung alle Unternehmensbereiche, auch den B2B-Vertrieb.
Mehr dazu unter folgendem Link (Studie als pdf-Datei)
Klicke, um auf Roland_Berger_TAB_Digitalisierung_B2B_Vertrieb_20151106.pdf zuzugreifen
7 Erfolgsfaktoren für Online Shops
Immer wieder die Frage, was sollte beachtet werden, damit ein Online Shop erfolgreich werden soll?
1. Online Shop Gestaltung
2. Benutzerfreundlichkeit / Usability
3. Sortiment
4. Preis und Leistung
5. Service
6. Zahlungsmöglichkeiten
7. Versand und Logistik
Details dazu direkt unter folgendem Link:
2015 – die unverzichtbaren Stellen im Digitalisierungsbereich
2015 – die Digi-Jobs unverzichtbar sind
Da die Digitalisierung sehr stark die Unternehmensstrategien mit beeinflußt, sind auch völlig neue Stellenprofile notwendig. Daher gibt es einige Positionen im Digitalisierungsbereich, welche in Unternehmen besonders gefragt sind wie z.B.:
- Chief Digital Officer
- Scrum Master
- Mobile Developer
- Data Warehouse Manager
- Social Media Manager
- E-Commerce Manager
- Games Artist oder Games Developer
- Realtime-Advertising Manager
- Magento Developer
- Feel Good Manager
Genaueres zu den einzelnen Jobs, findet sich direkt unter folgender Quelle:
http://www.lead-digital.de/aktuell/work/zehn_digi_jobs_die_2015_unverzichtbar_sind
Die Anatomie der perfekten Landing Page
Eine genaue Formel für perfekte Landing Pages existiert zwar nicht, doch gibt es ein paar Regeln, die man beim Aufbau beachten sollte.
Mehr unter folgender Quelle:
http://www.vianova-company.de/die-anatomie-der-perfekten-landing-page/#comment-62347
2015 Trends im eCommerce für Online-Händler
Folgende Trends für Online-Händler in 2015 werden u.a. eine wichtige Rolle spielen:
- Trend #1: Wettbewerbsvorteil mit Omnichannel-Strategie
- Trend #2: Wachstumsmarkt B2B-Handel
- Trend #3: Emotionalisierung durch persönliches Interesse
- Trend #4: Personalisierung und Customer Centric Commerce
Genaueres zu diesen Trends findet sich unter folgender Quelle:
Auch die Weiterentwicklung der mobilen Endgeräte spielt neben diesen Trends weiterhin eine wichtige Rolle!
Wie viele Onlineshops gibt es in Deutschland
25.000, behauptet der BEVH.
50.000, mutmaßen viele Consultants.
100.000, hört man auf Konferenzen oft.
Wie viele Onlineshops und ECommerce-Betreiber es in Deutschland wirklich gibt, hat iBusiness in seiner aktuellen Analyse erhoben.
Quelle unter :
http://www.ibusiness.de/aktuell/db/390540jg.html
Das neue Verbraucherrecht im Online-Handel ab Freitag den 13. Juni 2014
Ab dem 13. Juni 2014 gilt in der gesamten Europäischen Union ein neues Verbraucherrecht im E-Commerce.
Gratis Whitepaper download unter
http://www.trustedshops.de/lp/verbraucherrechterichtlinie/welcome.html#signUp