Archiv

Archive for April 2012

Valide Kennzahlen für Social Media

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) beschäftigt sich intensiv mit Social Media Marketing, PR, Vertrieb, Kundenservice und Personalmarketing. Ihre Forderung: Social Media braucht verlässliche und einheitliche Kennzahlen.

Quelle zum Artikel:
http://www.salesbusiness.de/Nachrichten/172/18660/Verlaessliche-Kennzahlen-fuer-Social-Media-gefordert.html

Werbung
Kategorien:E-Commerce, Marketing Schlagwörter: , ,

Testen, ob ihre aktuelle Website auch Mobile Website-fähig (Smartphone) ist

Mobile Website sind speziell für die Nutzung auf mobilen Endgeräten und durch mobile Nutzer ausgelegt. Laut einer Studie lädt sie schnell und ist einfach zu benutzen – ohne großes Scrollen und Zoomen.

Die Seite informiert alles rund um das Thema mobile Website und mit einem Test-Tool, kann man seine eigene Website testen, wie diese auf einem Smartphone aussieht. Außerdem erhält man einen pdf-Bericht, der Aufschluss darüber gibt, welche Aspekte sich für mobile Nutzer gut eignen und welche besser sein könnten.

Quelle zum Testen der Website:

http://www.startmobile.de/de/d/website-testen/#mobilerfitnesstest

Kategorien:E-Commerce, Marketing Schlagwörter: , ,

Was ist eine gute Conversion Rate?

Kategorien:E-Commerce, Marketing Schlagwörter: ,

Arbeitsblatt zur Erstellung eines Online-Marketingplans

Als Vorlage zum Erstellen eines Online-Marketingplans, kann ein kostenloses Arbeitsblatt verwendet werden und zwar mit folgenden Punkten:

1. Vision
2. Marketingziel
3. Produkt / Dienstleistung
4. Marketingstrategie
5. Vermarktung
6. Budget
7. Ergebnisanalyse

Quelle zum download vom Arbeitsblatt zur Erstellung eines Online-Marketingplans:

Klicke, um auf buildyouronlinemarketingplan.pdf zuzugreifen

Social Media findet kaum Interesse bei Anwalts-Websites

Interessante Studie über Websites von Anwälten und wie die Nutzungverteilung in Bezug auf Social-Media ist. Wirklich interessant ist jedoch, daß weniger als 10% der Anwalt-Websites Social Media-Elemente integriert haben. Dazu Diplom-Wirtschaftsjurist Felix Beilharz, Experte für Kanzleimarketing: „Nur 6% der von uns untersuchten 500 Websites weisen überhaupt Social Media-Elemente auf. Richtig professionell hat aber kaum eine Kanzlei die Elemente integriert“.

Quelle zu der Studie:
http://www.rechtsanwaltsmarketing.com/studie-socialmedia/

Auch interessant unter Pinterest: Online-Marketing für Rechtsanwälte

Kategorien:E-Commerce, Marketing Schlagwörter: , ,

Neuro-Marketing – das Kaufverhalten des Kunden in die gewünschte Richtung lenken

Marketing-Experten versuchen mit Neuromarketing das Kaufverhalten des Kunden in die gewünschte Richtung zu lenken. Im Whitepaper sind interessante Aspekte erläutert, was es zu beachten gilt, wenn man einen „Logenplatz im Gehirn“ des Verbrauchers besetzen will.

Quelle zum Whitepaper kostenlos herunterladen:

Klicke, um auf 116DE_WP_Neuromarketing.pdf zuzugreifen

Kategorien:Marketing, Sales Schlagwörter: , ,

Paper.li – Online-Zeitung heute!

Paper.li ist ein originelles Portal auf dem man Social News via Twitter erhalten kann. Schnell und einfach kann man sich so seine eigenen Tweets, die man vorher festgelegt hat, durchlesen oder man lässt sich über Personen deren Tweets als Newsletter anzeigen, die ähnliche interessen in Ihrem Profil hinterlegt haben.

Quelle:
http://paper.li/

Kategorien:Marketingberatung Schlagwörter: ,

Interim-Management Studie zur Transparenz und Qualitätssicherung im Provider-Geschäft

Für alle die sich im Interim-Management Business bewegen, ist die Studie zur Marktlage und zur Qualität der Provider-Dienstleistungen wirklich interessant.

Quelle zur Studie „Die Qualität der deutschen Interim Management-Provider“

Klicke, um auf Heuse_Interim_Management_Provider_Ranking_2007-2012.pdf zuzugreifen

Klicke, um auf Heuse_Studie_2011_2012_Interim_Management_Deutschland.pdf zuzugreifen

Kategorien:Interim-Management Schlagwörter: ,

OnlineShop – Bestell-Button müssen eindeutig beschriftet sein – Gesetz tritt voraussichtlich Juli 2012 in Kraft!

Guter Artikel für Onlineshopbetreiber, denn Neues „Bestell-Button“- Gesetz zwingt ggf. zum Shop-Umbau und tritt voraussichtlich 1.Juli 2012 in Kraft!

Quelle zum Artikel:
http://www.contentmanager.de/news/details-neues_button_gesetz_zwingt_zum_shop_umbau.html

Kategorien:E-Commerce Schlagwörter: ,

Open Source Shop-Systeme – 13 Lösungen im Überblick

Interessanter Artikel über 13 verschiedene Open Source Shopsysteme. Die vorgestellten Shopsysteme werden entweder unter der GPL (GNU General Public License), MIT- oder BSD-Lizenz entwickelt.

Quelle:
http://t3n.de/news/open-source-shopsysteme-13-losungen-uberblick-286546/

Kategorien:E-Commerce Schlagwörter: , ,