Archiv
Wichtige Tipps bei der Gestaltung von Visitenkarten
Auch im digitalen Zeitalter sind die Visitenkarten das Aushängeschild der Person. Im Businessleben sind diese daher ein absolutes Muss. Die Visitenkarte sagt auch viel über die Firmenphilosophie, den Stil und das Image aus. Darüber hinaus ist sie Ausdruck der Marketingstrategie eines Unternehmens und Teil der Corporate Identity.
Wie gestaltet man nun eine Visitenkarte, die überall auf der Welt auch gut ankommt wird im folgenden Artikel sehr gut erklärt und ist mit wichtigen Tipps versehen…
Quelle:
Weiterhin eine gute Quelle:
http://www.weka-personal.ch/praxistipp_view.cfm?nr_praxistipp=407&s=Visitenkarte-Tipps
Wer im Online-Marketing erfolgreich sein will, muss am Ball bleiben was die Trends angeht
Wer kennt die Top 5 der aktuellen SEO-Trends? Was verbirgt sich unter:
- WDF*P*IDF
- Bloggeroutreach
- Forenlinkbuilding
- Contentmarketing
- Social Media
Interessanter Artikel der diese Top 5 SEO-Trends näher beschreibt.
Quelle zu den SEO-Trends :
http://www.seo-united.de/blog/seo/5-seo-trends-die-ihr-nicht-verpassen-solltet.htm
Mobile Marketing
Bereits in den USA liegt die Zahl der WLAN-Anschlüsse bei 322,9 Millionen, weit mehr als Einwohner in den USA.
Mobil ist mittlerweile beliebter als Fernsehen und weltweit werden jede Minute drei Mal mehr Smartphones aktiviert als Babys geboren. Für Marketingverantwortliche heißt das: Die Zukunft für eine erfolgreiche Web-Strategie liegt in den mobilen Kanälen. Viele Unternehmen jedoch haben diesen logischen Schluss noch nicht gezogen und keine dediziert mobile Web-Präsenz aufgebaut.
Das kostenlose pdf-Whitepaper zeigt u.a. folgende interessante Punkte auf:
– Leitdaden für die Ausarbeitung einer ganzheitlichen Strategie
– Fakten über mobile Kanäle wie SMS, MMS sowie NFC (Near Field Communication
Marketers sind jetzt somit gefordert einen Plan zu vermitteln, der mobile Endgeräte in den Vordergrund stellt.
Quelle zum kostenlosen pfd-Whitepaper von Adobe
Videos in die Universal-Search-Ergebnisse positionieren (Video-SEO)
Wer es schafft, seine Video in die Universal-Search-Ergebnisse (google, bing etc.) zu positionieren, sorgt für deutlich mehr Traffic auf seiner Website oder Onlineshop. Video-SEO ist dabei unabdingbar. Gute Tipps hierzu erhält man damit auch unter Google ein gutes Ranking erzielt wird:
Quelle zum Artikel:
http://www.ibusiness.de/aktuell/db/310652jg.html
Mobile Landing Page
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die dazu führen, dass User auf einer mobilen Landingpage ankommen sollten wie z.B. mobile Suche, mobile Ads, Newsletter und QR-Codes. Daher ist es wichtig, auf die richtigen Elemente für eine mobilen Landing Page zu achten…
Mehr dazu unter der Quelle:
Tipps zur Erstellung von Mobile Sites
Neben normalen PCs und Laptops werden Smartphones und Tablets immer häufiger eingesetzt. Folgender Artikel gibt gute Hinweise auf was geachtet werden muss, damit mit Webinhalten auch in der mobilen Welt man erfolgreich ist.
Quellen:
http://www.website-marketing.ch/12762-mobile-websites-optimieren-was-man-beachten-sollte/
Mobile Marketing – Mythen & Trends 2012
Marketers sind gut beraten, wenn sie ihrem Mobil-Marketing die volle Aufmerksamkeit schenken.
Folgende fünf Mythen, werden im Artikel näher betrachtet:
Mythos 1: Mobil-Marketing ist hauptsächlich für jüngere Zielgruppen.
Mythos 2: Mobil-Marketing bedeutet, dass man eine App entwickeln muss.
Mythos 3: Ihre reguläre Website reicht aus.
Mythos 4: Mobil-Marketing ist nur für den Einzelhandel.
Mythos 5: Tablets sind nur ein weiteres mobiles Endgerät.
Kostenloser Download vom pdf-Artikel direkt unter:
Die richtige Marketingstrategie
Eine Marketingstrategie auszuwählen, sollte stets das Ergebnis einer sorgfältigen Analyse sein. Viele Varianten stehen dafür zur Auswahl, d.h. viele Wege führen zum Ziel, entscheidend ist, die richtige für das „eigene“ Unternehmen zu entwickeln.
Mehr dazu unter der Quelle:
http://www.marketingfish.de/all/welche-marketingstrategie-ist-die-richtige-5682/
Erkenntnisse, die bei Preisgestaltung beachtet werden sollten
Guter Artikel zum Thema Preisgestaltung und einige interessante Erkenntnisse für eine attraktive wie wirkungsvolle Preisgestaltung:
1. Zugaben sind besser als Nachlässe
2. Das Billigste wird oft verachtet
3. Teures wird durch noch Teureres wieder preiswert
4. Bequemlichkeit darf kosten
5. Rückerstattungen sind prima
6. Garantien sind großartig
Detailinformationen über diese sechs Erkenntnisse direkt unter :
E-Commerce: Service-Standard Erwartungshaltung von den Kunden
Immer mehr bestätigt sich damit, dass ein hohes Service-Niveau Online-Anbietern bei der Kundenbindung hilft. Ein Überblick über die wichtigsten zeitgemäßen Servicestandards wie z.B. Usability, Vertrauen, Bezahloptionen, Versandservice findet sich…
…direkt unter der Quelle: