Archiv
Jahresrückblick 2011 – eCommerce –
Viele Unternehmen haben mittlerweile die Zeichen der Zeit erkannt und realisiert dass es im Internet nicht mehr mit einer netten Präsentation getan ist. Das Internet ist mittlerweile ein voll ausgereifter Markt, der auch entsprechend intensiv von den Konsumenten genutzt wird.
In 2011 haben sich somit viele Highlights im Jahresrückblick in Bezug auf Internet-Marketing, eCommerce wie aber auch in Online-Auftritten ereignet.
Unter folgendem Link findet sich hierbei eine gute 2011-Zusammenstellung:
http://www.e-commerce-blog.de/2011/12/30/ecommerce-2011-ein-ruckblick/3271/
Wie Interim-Manager Fake-Projektanfragen erkennen
Guter und interessanter Artikel darüber wie Interim-Manager Fake-Projektanfragen erkennen:
Über diesen Blog
In diesem Blog von Market-Sales sind primär von mir ausgewählte Linkempfehlungen zu Themen wie E-Commerce, Marketing, Vertrieb, Business Development sowie deutsch-türkische Business zu finden. Ich wünsche viel Spaß beim durchstöbern und sicherlich sind einige Linktipps hilfreich!
Die teuersten Keywords bei Google 2011
Top 20 Keyword-Kategorien (nach CPC)
1.Insurance – 54,91 Dollar pro Click (CPC)
2.Gas / Electricity – 54,62 (CPC)
3.Mortgage – 47,12 Dollar (CPC)
4.Atomey – 47,07 Dollar (CPC)
5.Loans – 44,28 Dollar (CPC)
6.Claim – 45,51 Dollar (CPC)
7.Lawyer – 42,51 Dollar CPC
8.Conference Call – 42,05 Dollar (CPC)
9.Recovery 42,03 Dollar (CPC)
10.Donate – 42,02 Dollar (CPC)
11.Degree – 40,61 Dollar (CPC)
12.Treatment – 37,18 Dollar (CPC)
13.Credit – 36,06 Dollar (CPC)
14.Software – 35,29 Dollar (CPC)
15.Classes – 35,04 Dollar (CPC)
16.Rehab – 33,59 Dollar (CPC)
17.Trading – 33,19 Dollar (CPC)
18.Transfer – 29,86 Dollar (CPC)
19.Hosting – 31,91 Dollar (CPC)
20.Cord Blood – 27,80 Dollar (CPC)
Quelle: http://www.ecommerce-vision.de/12-2011/die-20-teuersten-keywords-bei-google/
Google-Produktsuche ist wichtig!
Guter Artikel zum Thema Produktsuche unter google und warum diese so wichtig ist…
Quelle:
http://www.ecommerce-vision.de/12-2011/darum-ist-die-google-produktsuche-so-wichtig/
Was ist Google Shopping? Wo liegen die Vorteile für Online-Händler?
Quelle:
http://www.ecommerce-vision.de/12-2011/was-ist-google-shopping-wo-liegen-die-vorteile-fur-online-handler/
Leitfaden eCommerce
Unter ecommerce-vision.de sind folgende interessante Aritkel/Tipps zum Thema Ohnline-Shop, google-analytics, Onpage-Optimierung etc..
Teil 1: Leitfaden Ecommerce – Verkaufsplattformen als zusätzlicher Absatzkanal für Online-Händler
http://www.ecommerce-vision.de/12-2011/leitfaden-ecommerce-verkaufsplattformen-als-zusatzlicher-absatzkanal-fuer-online-haendler/
Teil 2: Leitfaden Ecommerce – Domainswahl für eigenen Online-Shop
http://www.ecommerce-vision.de/12-2011/leitfaden-ecommerce-domainswahl-fur-eigenen-online-shop/
Teil 3: Leitfaden Ecommerce – die Auswahl der richtigen Shop-Software
http://www.ecommerce-vision.de/12-2011/teil-3-leitfaden-ecommerce-die-auswahl-der-richtigen-shop-software/
Teil 4: Leitfaden Ecommerce – Was alles in ein Impressum gehört!
http://www.ecommerce-vision.de/12-2011/teil-4-leitfaden-ecommerce-was-alles-in-ein-impressum-gehort/
10 Tipps für das sichere Online-Shopping
http://www.ecommerce-vision.de/12-2011/10-tipps-fur-das-sichere-online-shopping/
10 Tipps für die OnPage-Optimierung am eigenen Online-Shop
http://www.ecommerce-vision.de/12-2011/10-tipps-fur-die-onpage-optimierung-am-eigenen-online-shop/
Studie: Erfolgreicher Einsatz von Cross- und Up-Seling in Online-Shops
http://www.ecommerce-vision.de/12-2011/studie-erfolgreicher-einsatz-von-cross-und-up-seling-in-online-shops/
Interessante Fachbeiträge u.a. aus Marketing, Projektmanagement, E-Commerce, aus 2011
Gründerszene stellt die beliebtesten Fachbeiträge aus allen Ressorts vor wie z.B.:
•IT-Ressort – Social SEO -10 Tipps, wie man durch soziale Netzwerke Suchmaschinen-Relevanz schafft
•Finanz-Ressort – VCs in Deutschland -Das Who-is-who der Investoren
•Marketing-Ressort – Erfolgsmessung im Social-Media-Marketing -Zehn kostenlose Tools aus dem Agenturalltag
•Operations-Ressort – Die wichtigsten Spielregeln für gelungenes Projektmanagement -Von Projektplanung und Projektmanagement-Tools
•HR-Ressort – Management vs. Mitarbeiterführung -Wie führt man Mitarbeiter und Unternehmen richtig?
•Rechts-Ressort – Der Beteiligungsvertrag -Regelungen zum Exit
Social-Media-Marketing – kostenlose Tools –
Ziemlich gute Aufstellung an Online-Tools, die sich bewährt haben wie z.B.:
1. Google Alerts: Erwähnungen verfolgen
2. Icerocket: Blog-Suche
3. HowSociable?: Sichtbarkeit in sozialen Medien
4. Omgili – Oh My God I Love It
5. Twittercounter: Den Verlauf der Follower zeigen
6. Backtweets: Reichweite auf Twitter
7. Link-Kürzungsdienste: Interesse für Links
8. Feedburner: Blog-Reichweite
9. Facebook Insights: Fan-Statistiken
10. Google Analytics
um Erwähnungen zu verfolgen, Interesse zu messen und Veränderungen in der Reichweite abzubilden.
Quelle:
http://www.gruenderszene.de/marketing/erfolgsmessung-social-media
Wettbewerb erkennen, analysieren und entsprechend handeln
Unternehmen können von Wettbewerbern nur profitieren wenn sie wissen, was diese auszeichnet. Interessanter Artikel unter dem Link:
Ergebnis der SEO Wahlen 2011
Die Ergebnisse der SEO Wahlen 2011 stehen fest. Interessantes über die beste deutsche SEO Seite, das beste deutsche SEO Blog, der beste deutsche SEO, die beste deutsche SEO-Agentur, und vieles mehr…
Link unter: http://www.seo-united.de/blog/seo/seo-wahlen-2011.htm