Archiv
Die Geschichte von Social Media – von 1969 bis 2012
Die Vorläufer von Facebook, Twitter & Co. lassen sich zurückverfolgen bis ins Jahr der Internet-Gründung vor mehr als 40 Jahren.
Eine Infografik die sehr gut alles verdeutlicht, direkt unter folgender Quelle:
http://blog.wiwo.de/look-at-it/2013/07/10/die-geschichte-von-social-media-von-1969-bis-2012/
Studien zeigen…
1. Mobile wird immer wichtiger für den E-Mail-Marketing-Kanal
Eine Studie zeigt, dass der Mobile-Bereich für das E-Mail-Marketing immer wichtiger wird (50% im Vergleich zu . Dem iPhone kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Mehr dazu unter folgenden Quellen:
http://onlinemarketing.de/news/e-mail-marketing-mobile-wird-zum-wichtigsten-kanal
2. Marketer setzen auf Social Media
Eine Studie zeigt, auf welche Kanäle Marketer demnächst verstärkt setzen wollen. Klar scheint: Online-Marketing gehört die Zukunft. Dem Online-Marketing gehört die Zukunft. Das ist auch das Ergebnis des Cross-Channel Marketing Reports 2013 von Econsultancy und Responsys.
Mehr dazu unter folgender Quelle:
http://econsultancy.com/de/reports/cross-channel-marketing-report
http://onlinemarketing.de/news/studie-marketer-setzen-auf-social-media
Wiki zu Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Social Media
Das OnPageWiki beinhaltet die wichtigen Begriffsdefinitionen aus den Bereichen Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Social Media. In jedem Artikel findet man weitere Querverweise zu den Begriffen die noch geklärt werden müssen oder auch hilfreiche Video Erklärungen.
Quelle zum Wiki:
Social Media Ranking
Interessante Übersicht über das Ranking im Social Media Bereich bei YouTube, Twitter, Google+, Facebook,
Quelle
Infografiken über Social Media
Eine gute Zusammenfassung der wichtigsten Grafiken über soziale Netzwerke des Jahres 2012:
Soziale Netzwerke allgemein
Soziale Medien: Twitter plus 55%; Pinterest schnellstwachsend (Dezember)
Deutschland bei Social Media zwischen Mexiko und Tunesien (Dezember)
Die 20 größten sozialen Netzwerke im Überblick (Dezember)
Social Media in Deutschland: Twitter fällt hinter Google+ zurück (Oktober)
60 Sekunden in sozialen Medien (März)
300 Millionen Fotos, 3,2 Milliarden Likes & Kommentare am Tag (November)
Facebook – auf dem Weg zu einem neuen Milliardengeschäft (Oktober)
Mark Zuckerberg: Gutes Gespür beim Instagram-Kauf (Oktober)
Eine Milliarde Nutzer, 60 Prozent mobil per Smartphone (Oktober)
Die 2 wichtigsten Gründe für den Kursverfall von Facebook (September)
Darum straft die Börse Facebook so ab (August)
Twitter und Facebook: Rasanter Aufstieg zur Weltgeltung (Juli)
Fakt und Fiktion rund um den Facebook-Flop (Juni)
Alle Daten und Fakten zum Facebook-Börsengang (Mai)
Facebooks Börsengang im Vergleich (Mai)
Das unerschlossene Potenzial von Facebook (Mai)
Facebook 2012 (März)
Die Geschichte seit 2004 als Chronik (Februar)
Facebook-Jahrbuch 2011 (Januar)
1 Million neue Nutzer pro Tag; mehr Suchen als Yahoo und Bing (November)
Statistik: Durchschnittlicher Zwitscherer hat 208 Follower (Oktober)
Instagram überholt Twitter bei der Tagesnutzung (Oktober)
Twitter kann seine Werbeumsätze 2012 verdoppeln (September)
Pinterest übertrumpft Yahoo und Twitter als Traffic-Lieferant (September)
App- und Client-Nutzung bei Twitter (September)
Twitter und Facebook: Rasanter Aufstieg zur Weltgeltung (Juli)
Twitter-Europakarte: Deutschland immer noch weit abgeschlagen (Juli)
Twitter startet Aufholjagd: Plus 37 Prozent binnen eines Jahres (Juni)
Twitter wächst in Deutschland – aber auf niedrigem Niveau (April)
Twitter 2012 (März)
Google+
Erfolgreich in Schwellenländern; unpopulär in USA, Deutschland (Oktober)
Dreht sich gerade der Wind bei Google+? (Juli)
Ein Jahr Google+ (Juni)
Google+ wächst – und kommt dennoch nicht richtig in Fahrt (Februar)
Mark Zuckerberg: Gutes Gespür beim Instagram-Kauf (Oktober)
Instagram überholt Twitter bei der Tagesnutzung (Oktober)
Instagram hängt Facebook und Twitter deutlich ab (August)
50 Millionen Nutzer – und 5 Millionen pro Woche dazu (Mai)
Das Eine-Milliarde-Dollar-Schnäppchen für Facebook (April)
Pinterest übertrumpft Yahoo und Twitter als Traffic-Lieferant (September)
Ist der Hype um Pinterest schon wieder vorbei? (Mai)
Das nächste milliardenschwere Übernahmeziel? (April)
Pinterest – das nächste heiße Internet-Startup aus den USA (Februar)
Foursquare
Foursquare mit 20 Millionen Nutzern (April)
Quelle:
Die 20 größten sozialen Netzwerke im Überblick
Interessante Infografik über die 20 größen social network worldwide. Den 8 der 20 größten sozialen Netzwerke haben mehr als 100 Millionen Nutzer. Entscheidend dafür, ob und in welcher Stärke sich ein Portal durchsetzt, ist das Wachstum in den ersten 6 Jahren.
Quelle zur Infografik und mehr…
http://blog.wiwo.de/look-at-it/2012/11/27/infografik-die-20-grosten-sozialen-netzwerke-im-uberblick/
Wer nutzt bereits SoLoMo im E-Commerce
SoLoMo bedeutet Social, Local und Mobile. Händler und Hersteller, die im E-Commerce erfolgreich agieren wollen, sollten stets kanalübergreifenden und zielgruppenorientierten Angeboten und Aktionen an ihre Kunden herantreten. Durch die Verbindung von mobilem Internetzugang, lokalen Services und der stärkeren Einbindung des Internets in den Alltag über Social Media ergeben sich neue Möglichkeiten, um Markenerlebnisse effizient und zielgruppengenau viral zu verbreiten.
Der Artikel zeigt gut wie SoLoMo funktioniert.
Quelle:
http://www.contentmanager.de/magazin/solomo_der_neue_ansatz_im_e_commerce.html
Whitepaper zu Themen Marketing, E-Commece, Social Media
Umfassende, ausführliche Informationen zu einem Thema sind nicht immer in knappen zwei bis drei Seiten zu erklären. Folgende und gut erklärte Whitepaper zu verschiedensten Themen, die ausführlich und fallabschließend wie z.B. Wie das Marketing den Umgang mit den selbstbewussten Kunden der Generation ‚C‘ meistert; welche strategischen Wege suchen sich Marketing-, PR- und Online-Agenturen, um noch effizienter zu arbeiten?; Praxisleitfaden Social Commerce und der Praxisleitfaden „Social Media im Kundenservice.
Quelle den einzelnen whitepaper downloads:
Entwicklung einer Social Media Marketing Strategie
Was bei einer Entwicklung einer Social Media Marketing Strategie (z.B. für KMU) zu brücksichtigen gilt, so dass sich auch das Engagement bezahlt, wird unter folgender Quelle ziemlich gut skizziert.
als download: http://gallery.mailchimp.com/25c16cb7a62cae0d19510e46e/files/SMM_Checkliste.pdf
Auch lesenswert, wofür Social Media in Unternehmen genutzt werden, wird an 10- Ideen erklärt.
Quelle:
http://ragazzi-group.de/2011/02/social-media-im-unternehmen/
Warum Architekten Social Media nutzen sollten
12 % der Architekturbüros in Deutschland nutzen Soziale Medien wie Facebook, XING oder Twitter, um sich als Büro zu präsentieren. Hier herrscht noch Potzential für mehr …
Quelle zu den 10 Gründen warum Architekten Social Media nutzen sollten:
http://www.internet-fuer-architekten.de/index.php?article_id=442