Archiv

Posts Tagged ‘Mobile Website’

Googles Mobile-Update: Was sich ändert

Guter Artikel warum das aktuelle Google „mobile-friendly-Update“ Shop- und Webseiten-Betreiber zwingt mobile Pfade zu gehen – und was Unternehmen tun müssen, um ab dem 21. April 2015 nicht den Anschluss zu verlieren.

Quelle zum Artikel:

http://www.haufe.de/marketing-vertrieb/online-marketing/mobile-to-go/googles-mobile-update-was-sich-aendert_132_300618.html

Werbung
Kategorien:SEM, SEO Schlagwörter: , ,

Was wichtig ist beider Erstellung einer „MOBILE“ Website

Im Grunde wie eine normale, nur nicht überladen und auf ein Minimum von Style und Bildern reduziert. Wenn eine „normale“ Webseite schon semantisch korrekt erstellt wurde, Inhalt und Layout voneinander getrennt  sind, braucht man nur ein neues Stylesheet erstellen, welches an die Bedürfnisse eines modernen Smartphones und mobilen Endgeräte angepasst ist. Am HTML ist  dann nichts zu ändern. Das setzt aber immer einen validen und sauberen Code voraus. Aber, valider Code ist auch nicht alles und macht nur einen kleinen Teil einer qualitativ hochwertigen Website aus (

Hierbei stellt sich dann auch eine wichtige Frage: Wie  prüft mann ob der User z.B. mit einem Smartphone die Seite besucht oder mit einem Computer mit höherer Auflösung?

Dazu folgendes: das überprüfen der Auflösung  kann mit JavaScript herrausfunden werden. Dies hat jedoch zwei Schwachpunkte:

  1. JavaScript kann im Browser deaktiviert werden
  2. Die Browsergröße sagt nichts über den tatsächlichen Viewport aus. User die z.B. alles unter 16:9 betrachten, haben gerne zwei Browserfenster nebeneinander. Das ist nur ein Beispiel von  vielen Möglichkeiten.

Besser:  wenn ein Stylesheet mit media=“handheld“ eingebunden wird, braucht man sich um die Erkennung nicht mehr zu kümmern. Das übernimmt der Browser und wählt das richtige Stylesheet aus.

Tipp: folgender Artikel unter http://www.vorsprungdurchwebstandards.de/theory/faq-websites-fuer-das-iphone-gestalten/ beantwort sehr schön  16 Fragen für alle Webdesigner, die eine Website für das iPhone gestalten.

Unter http://www.mobile-webseiten-erstellen.de/  besteht die Möglichkeit mit einer kostenlosen Software, mobile Webseiten  zu erstellen.

Unter http://iphonetester.com/ kann man als PC-Nutzers  einen Online-Emulator iPhone-Tester ausprobieren. Einfach die Url eingeben und sehen wie dieses unter iphone aussieht…

 

Kategorien:E-Commerce, Marketing, Online-Marketing, SEO Schlagwörter:

Tipps zur Erstellung von Mobile Sites

Neben  normalen PCs und Laptops werden  Smartphones und Tablets immer häufiger eingesetzt. Folgender Artikel gibt gute Hinweise auf was geachtet werden muss, damit mit Webinhalten auch in der mobilen Welt man erfolgreich ist.

Quellen:

http://www.website-marketing.ch/16594-mobile-sites-ready-fur-die-mobile-welt/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+Website-marketingch+%28website-marketing.ch%29

http://www.website-marketing.ch/12762-mobile-websites-optimieren-was-man-beachten-sollte/

Kategorien:E-Commerce Schlagwörter: , ,

Testen, ob ihre aktuelle Website auch Mobile Website-fähig (Smartphone) ist

Mobile Website sind speziell für die Nutzung auf mobilen Endgeräten und durch mobile Nutzer ausgelegt. Laut einer Studie lädt sie schnell und ist einfach zu benutzen – ohne großes Scrollen und Zoomen.

Die Seite informiert alles rund um das Thema mobile Website und mit einem Test-Tool, kann man seine eigene Website testen, wie diese auf einem Smartphone aussieht. Außerdem erhält man einen pdf-Bericht, der Aufschluss darüber gibt, welche Aspekte sich für mobile Nutzer gut eignen und welche besser sein könnten.

Quelle zum Testen der Website:

http://www.startmobile.de/de/d/website-testen/#mobilerfitnesstest

Kategorien:E-Commerce, Marketing Schlagwörter: , ,