Archiv
Studien zeigen…
1. Mobile wird immer wichtiger für den E-Mail-Marketing-Kanal
Eine Studie zeigt, dass der Mobile-Bereich für das E-Mail-Marketing immer wichtiger wird (50% im Vergleich zu . Dem iPhone kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.
Mehr dazu unter folgenden Quellen:
http://onlinemarketing.de/news/e-mail-marketing-mobile-wird-zum-wichtigsten-kanal
2. Marketer setzen auf Social Media
Eine Studie zeigt, auf welche Kanäle Marketer demnächst verstärkt setzen wollen. Klar scheint: Online-Marketing gehört die Zukunft. Dem Online-Marketing gehört die Zukunft. Das ist auch das Ergebnis des Cross-Channel Marketing Reports 2013 von Econsultancy und Responsys.
Mehr dazu unter folgender Quelle:
http://econsultancy.com/de/reports/cross-channel-marketing-report
http://onlinemarketing.de/news/studie-marketer-setzen-auf-social-media
Neu von Google „Quick View“
Google scheint ein neues Feature namens „Quick View“ zu testen. Und zwar in den Smartphone-Suchergebnissen.
Mithilfe der neuen Option können User eine bestimmte Seite einer Website schneller laden. Es muss nicht die komplette Seite geladen werden; dies würde deutlich mehr Zeit beanspruchen.
Mehr dazu unter folgender Quelle:
Interessante Link-Tipps für alle im Bereich E-Commerce, Online-Marketing, SEO, SEM
Gleich zum Jahresbeginn (01.01.2013) interessante Link-Tipps, für alle im Bereich E-Commerce, Online-Marketing, SEO, SEM, etc. zum Thema:
- Online Marketing Trends 2013 : http://marketingblog.biz/online-marketing-trends-2013/
- Ausgesuchte TOP-Blogs zum Thema Internet-Marketing: http://marketingblog.biz/ausgesuchte-top-blogs-zum-thema-internet-marketing/
- Wo hosten Internet-Marketer ihre Webseiten?: http://marketingblog.biz/wo-hosten-internet-marketer-ihre-webseiten/
- Wer braucht Mobile SEO?: http://marketingblog.biz/wer-braucht-mobile-seo/
- 50 interessante Marketing Stats: http://onlinemarketing.de/news/50-interessante-marketing-stats-aus-2012
- Online Marketing Trends 2013 – Teil 1: http://onlinemarketing.de/news/online-marketing-trends-2013-teil-1
- Online Marketing Trends 2013 – Teil2: http://onlinemarketing.de/news/online-marketing-trends-2013-teil-2
- 70 Prozent aller Marketing-Mails sind Spam: http://onlinemarketing.de/news/70-prozent-aller-marketing-mails-sind-spam
- Kostenloser pdf-Leitfaden Online Marketing Band 2: http://www.absolit.de/download/Absolit-Weihnachtsgeschenk.pdf
- E-Commerce Übersicht Europa und Rest der Welt: http://www.e-commerce-blog.de/online-marketing/ecommerce/
- Zehn E-Commerce Prognosen für 2013: http://www.dreyerling.de/2012/12/zehn-ecommerce-prognosen-fuer-2013.html
- Google Search Engine Optimization Starter Guide: http://s1-suchmaschinenoptimierung.de/google-seo-starter-guide/
- Überblick SEO Tools, Online Marketing, Social Media, Keyword, Online Marketing Büchern : http://www.121watt.de/online-marketing-tools-informationen/
M-Commerce: die Beeinflussung vom mobilen Gerät und Betriebssystem beim Kauf von Produkten
Gute dargestellter Report „Mobile Devices & Behaviour“ zeigt beispielhaft, wie der Weg des Kunden bis zum Kauf eines Produktes vom mobilen Gerät und Betriebssystem beeinflusst wird. Für diese Untersuchung wurden mehr als 2.000 Smartphone-Nutzer in Deutschland, Schweden, Frankreich und Großbritannien befragt.
Quelle:
Mobile Marketing
Bereits in den USA liegt die Zahl der WLAN-Anschlüsse bei 322,9 Millionen, weit mehr als Einwohner in den USA.
Mobil ist mittlerweile beliebter als Fernsehen und weltweit werden jede Minute drei Mal mehr Smartphones aktiviert als Babys geboren. Für Marketingverantwortliche heißt das: Die Zukunft für eine erfolgreiche Web-Strategie liegt in den mobilen Kanälen. Viele Unternehmen jedoch haben diesen logischen Schluss noch nicht gezogen und keine dediziert mobile Web-Präsenz aufgebaut.
Das kostenlose pdf-Whitepaper zeigt u.a. folgende interessante Punkte auf:
– Leitdaden für die Ausarbeitung einer ganzheitlichen Strategie
– Fakten über mobile Kanäle wie SMS, MMS sowie NFC (Near Field Communication
Marketers sind jetzt somit gefordert einen Plan zu vermitteln, der mobile Endgeräte in den Vordergrund stellt.
Quelle zum kostenlosen pfd-Whitepaper von Adobe
Mobile Landing Page
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die dazu führen, dass User auf einer mobilen Landingpage ankommen sollten wie z.B. mobile Suche, mobile Ads, Newsletter und QR-Codes. Daher ist es wichtig, auf die richtigen Elemente für eine mobilen Landing Page zu achten…
Mehr dazu unter der Quelle:
Mobile Marketing – Mythen & Trends 2012
Marketers sind gut beraten, wenn sie ihrem Mobil-Marketing die volle Aufmerksamkeit schenken.
Folgende fünf Mythen, werden im Artikel näher betrachtet:
Mythos 1: Mobil-Marketing ist hauptsächlich für jüngere Zielgruppen.
Mythos 2: Mobil-Marketing bedeutet, dass man eine App entwickeln muss.
Mythos 3: Ihre reguläre Website reicht aus.
Mythos 4: Mobil-Marketing ist nur für den Einzelhandel.
Mythos 5: Tablets sind nur ein weiteres mobiles Endgerät.
Kostenloser Download vom pdf-Artikel direkt unter:
Mobiles Suchmaschinenmarketing -Tipps und Hinweise-
Bereits heute geht jeder 4. mit seinem Smartphone oder Tablet PC ins Netz. Folgender Artikel beschreibt die wichtigsten Schritte von der Beurteilung der Möglichkeiten bis hin zum Aufbau und zur Optimierung einer auf mobile Nutzer ausgerichteten Suchmaschinenkampagne.
Quelle zum Artikel
http://www.adzine.de/de/site/6771/page/newsletter/web_in.xml
Studie zu Mobile Marketing –
Mobile Kampagnen steigern die Markenbekanntheit und das Image. Das belegt die veröffentlichte Werbewirkungsstudie „Kinnie 2011“ des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW).
Quelle: Die Studie steht als pdf-Datei zur Verfügung:
http://www.wuv.de/nachrichten/digital/bvdw_studie_so_wirkt_mobile_marketing