Archiv
Die fünf größten Social Media-Irrtümer im B-to-B
Interessanter Artikel zum Thema Social Media. Was im Consumer Bereich erfolgreich ist, heisst lange nicht, dass in den B-to-B-Bereich dies sich auch erfolgreich übertragen läßt, da im B-2-B Sektor die Produkte i.d.R. komplexer sind, die Zielgruppen spitzer, die Sales-Cycles länger, die Käufer anspruchsvoller und die Kaufprozesse langwieriger. Diese grundlegenden Unterschiede bedürfen gänzlich anderer Social-Media-Strategien.
Der Artikel befasst sich mit fünf beliebten Behauptungen rund um Social Media aus der B-to-C-Welt, die hinterfragt werden sollten, wenn Firmen mit B-to-B-Produkten und -Services im Social Web Erfolg haben wollen:
- „Ihre Zielgruppen sind im Social Web aktiv.“
- „Mit Social Media können Sie hohe Reichweiten erzielen.“
- „Social Media macht Ihre Marke persönlicher.“
- „In Social Media können Sie mit Ihren Zielgruppen direkt diskutieren.“
- „In Social Media können Sie mit Ihren Zielgruppen direkt diskutieren.“
Mehr zu den einzelen Behauptungen unter folgender Quelle:
http://www.lead-digital.de/start/social_media/die_fuenf_groessten_social_media_irrtuemer_im_b_to_b