Archiv

Posts Tagged ‘Marketingplan’

Wie erstelle ich einen einfachen Marketing-Plan?

Im Grunde sind nur fünf Schritte notwendig für einen Marketing-Plan:

1. Ist-Zustand, Fakten festlegen. Positionierung klarstellen.
• Welchen konkreten Nutzen bringen wir unseren Kunden?
• Was haben die Kunden davon, wenn sie unsere Produkte und Dienstleistungen beanspruchen?
• Wer genau sind unsere Kunden? (Alter, Beruf, Einkommen, Region, etc.)
• USP: Was können wir besser als unsere Mitbewerber?
• Wo liegen unsere Stärken? Wie lautet unsere Spezialisierung? Welche Probleme können wir wesentlich besser lösen als unsere Mitbewerber?
• Wie lautet unsere Vision?
• Mit welchen Produkten und Dienstleistungen hatten wir in der Vergangenheit den grössten Erfolg? Für welche Leistungen wurden wir von unseren Kunden am meisten gelobt?
• Mit welchem Angebot können wir dem Kunden Spitzenleistungen offerieren?
• Wo liegen unsere Schwächen?

2. Budget festlegen.
• Wie viel Geld steht pro Jahr/Monat für Marketing-Massnahmen zur Verfügung?
• Wie viel Zeit kann investiert werden? Wie viele Stunden stehen pro Woche oder Monat für aktive Marketingmassnahmen zur Verfügung?

3. Ziele mengenmässig für einen bestimmten Zeitraum festlegen.
• Z. B. wir wollen 12 neue Kunden innerhalb eines Jahres über unsere Website gewinnen.
• Z. B. wir wollen via Werbebanner mind. 5’000 Pageviews mehr pro Monat.
• Z. B. wir wollen via Newsletter den Verkauf um 5% steigern.
• Z.B. wir wollen bis Ende 20xx auf Platz Y bei den drei wichtigsten Suchmaschinen stehen.

4. Massnahmen detailliert festlegen.
• Z. B. wir buchen Werbebanner auf den folgenden Plattformen: x,y,z
• Z. B. wir geben einen wöchtentlichen/monatlichen Newsletter heraus.
• Z. B. wir nehmen am Partnerprogramm von xyz teil.
• Z. B. wir sponsoren den Webauftritt von xyz.
• Z. B. wir bauen eine Community auf.

5. Kontrolle der Ergebnisse.
• Zwingend ist eine ständige Kontrolle sowie Optimierung der eingeleiteten Massnahmen.
• Vergleiche die festgelegten Ziele mit den erreichten Ergebnissen sind zu vergleichen.
• Jeden Monat die Website-Statistik überprüfen und auswerten.

Werbung