Archiv
Online-Marketing – unbekannte Google-Tools und -Tipps
Google bietet ja bekanntlich für ganz unterschiedliche Aufgaben eine Reihe von Online-Marketing-Tools an. Interessant ist das darunter auch etliche Tools existieren die so nicht bekannt sind bzw. nicht richtig ausgenutzt werden. Im folgenden einige „unbekannte“ Tools für´s Online-Marketing
- Der Google Tag Manager unterstützt Website-Betreiber bei der Verwaltung von Tracking-Codes, die unter anderem von Analyse-Tools wie Google Analytics verwendet werden. Website: http://www.google.com/tagmanager
- Der Webdienst SiteApps hilft Nutzern bei der Analyse mit Google Analytics. Website: http://siteapps.com
- Vor allem die YouTube-Channel großer Unternehmen können von Remarketing-Kampagnen profitieren: Über einen Cookie werden Zuschauer eines Branded Channels markiert, die Unternehmen daraufhin über Googles Display Netzwerk bewerben können. Website: https://adwords.google.com
- Die statische Größe der AdSense-Anzeigen können Website-Betreiber mit etwas JavaScript und CSS responsive gestalten. Website: http://www.jonsuh.com/blog/tutorials/responsive-google-adsense-ads
- Mit dem Visual Website Optimizer können Nutzer „in weniger als fünf Minuten“ verschiedene Versionen einer Webseite für A/B-Tests generieren. Website: http://visualwebsiteoptimizer.com
Quelle: http://t3n.de/news/15-google-tools-tipps-furs-442313/
- Mithilfe der Content Experiments, die seit September 2012 fester Bestandteil von Google Analytics sind, können Website-Betreiber unterschiedliche Versionen einer Internetseite unter einer URL anzeigen. Website: http://www.google.com/analytics
- Ob groß oder klein, Unternehmen profitieren ungemein von Kunden-Feedback. Mit den Google Consumer Surveys können Nutzer kostengünstige Umfragen erstellen. Website: http://www.google.com/insights/consumersurveys
- Der „Anzeigenmanager Doubleclick for Publishers (DFP): Small Business“ hilft Website-Betreibern bei der Verwaltung und Vermarktung von Werbeflächen. Website: http://www.google.de/intl/de/dfp/info/sb/index.html
- Die mobile Revolution ist in vollem Gange. Auch DoubleClick for Publisher zieht mit: Der Anzeigenmanager ermöglicht auch das Ausspielen von Anzeigen, die für mobile Seiten und Endgeräte optimiert wurden.Website: http://www.google.com/doubleclick/publishers/solutions/mobile.html
- Über Ad Exchange haben Publisher die Möglichkeit ihre freien Werbeflächen automatisiert an den Bestbietenden zu verkaufen. Website: http://www.google.com/doubleclick/networks/scaled-media-buying.html
Quelle: http://t3n.de/news/15-google-tools-tipps-furs-442313/2/
- Die „Rich Media Gallery“ von DoubleClick präsentiert besonders gelungene interaktive Werbeanzeigen. Website: http://www.richmediagallery.com
- Wer interaktive Anzeigen selbst gestalten möchte, kann dazu unter anderem DoubleClick Studio verwenden. Das Tool hilft, die einzelnen Flash- und HTML5-Effekte aufeinander abzustimmen. Hierzu wird jedoch ein DoubleClick Studio Account benötigt! Website: http://www.google.com/doubleclick/studio
- Mit Zavers startete Google vor wenigen Wochen einen eigenen Gutschein-Service. Der Webdienst bietet Kunden digitale Gutscheine für Einkäufe im stationären Einzelhandel und ermöglicht Händlern eine Echtzeit-Analyse ihrer Kampagnen. Website: http://www.google.com/get/zavers/index.html
- In der Application Gallery sammelt Google alle Erweiterungen, die sich nahtlos mit dem hauseigenen Analyse-Tool verknüpfen lassen.Website: http://www.google.com/analytics/apps
- Google Analytics wurde im September 2011 um Echtzeit-Statistiken erweitert. Website: http://www.google.com/analytics
Quelle: http://t3n.de/news/15-google-tools-tipps-furs-442313/3/
Tipps für lokale Unternehmen zum Umgang mit Google Plus
Interessant praktische Hinweise/Tipps für lokale Unternehmen zum Umgang mit Google Plus wie z.B.:Google Plus Seite erstellen, optimieren, wie Suchergebnisse aussehen, +Button auf Firmenwebsite integrieren, +Button in „Danke“ E-Mails einbauen, in die E-Mail Signatur einbauen.
Quelle:
http://blog.kennstdueinen.de/2012/02/google-plus-6-tipps-fur-lokale-betriebe-dienstleister
Auch gute Tipps unter: http://www.marketingfish.de/all/sechs-tipps-fuer-eine-gute-google-seite-5750/