E-Commerce: Mitte 2014 VerbraucherRechteRichtlinie – wichtig für alle Online-Händler
Das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie tritt am 13. Juni 2014 in Kraft. Für Online-Händler bedeutet diese Angleichung der Verbraucherrechte einen hohen Anpassungsbedarf. So können mit der Einführung der Verbraucherrechterichtlinie z.B. Online-Händler die Rücksendekosten auf die Kunden umlegen.
Es ist zu beachten, dass die neuen rechtlichen Anforderungen bis zum Inkrafttreten des Gesetzes – 13.06.2014 – auch im Online-Shop umgesetzt werden müssen.
Aufgrund der Vielzahl der Änderungen und den rechtlichen Fallstricken ist daher eine frühzeitige Zusammenarbeit mit erfahrenen Juristen, um Fehler bei der Umsetzung bzw. Einbindung der neuen Rechtstexte zu vermeiden, ratsam. Der Händlerbund hat hierzu in einer Studie herausgearbeitet, wie der allgemeine Wissens- und Vorbereitungsstand zum Thema Verbraucherrechterichtlinie unter den Online-Händlern ist.
Gute Quellen hierzu:
http://www.haendlerbund.de/verbraucherrechterichtlinie
http://www.haendlerbund.de/test/finish/1-hinweisblaetter/129-studie-zur-verbraucherrechterichtlinie
http://www.haendlerbund.de/test/finish/1-hinweisblaetter/129-studie-zur-verbraucherrechterichtlinie