Social Media Monitoring Tools
Worum geht es beim Social Media Monitoring? Ziele zu bestimmen, Basiswerte zu erfassen, passende Tracking-Tools zu finden und einzusetzen, Ergebnisse zu vergleichen und Prozesse und Maßnahmen zu optimieren.
Kostenlose Monitoring- Tools.
• Mention.net listet die Inhalte quellenspezifisch auf, auch Facebook, Twitter & Bilddaten (Flickr, Instagram) sind integriert.
• Socialmention.com durchsucht die meisten Social-Web-Plattformen zum gegebenen Stichwort, bietet diverse Filter und erhebt verschiedene Messwerte. Ergebnisse können als E-Mail-Benachrichtigung und RSS abonniert werden.
• Google Insights for Search kann Suchvolumenmuster zu bestimmten Stichworten über bestimmte Regionen, Kategorien, Zeiträume und Webdienste hinweg vergleichen.
• Google Alerts liefert per E-Mail-Alert oder RSS-Feed aktuelle Ergebnisse vor allem auf Newsseiten, Blogs und Foren.
• Technorati ist eine der wichtigsten Blogsuchmaschinen, weitere sind zum Beispiel Blogpulse, Google Blogsearch und Twingly.
• Rivva.de gibt einen Schlagzeilenüberblick über die deutschsprachige Blog- und Online-Medienlandschaft.
• Boardreader.com ist eine Suchmaschine für Foren.
• Twazzup.com durchsucht Twitter und zeigt z. B. Top Influencer und die beliebtesten Links an.
• Twittanalyzer.com erstellt Profile einzelner Twitterer.
• Open Facebook Search durchsucht die öffentlichen Inhalte von Facebook.
• Facebook Insights innerhalb des eigenen Facebook-Profils liefert Statistiken und sogar demografische Profildaten der Seitenbesucher.
Quelle:
http://www.lead-digital.de/start/social_media/social_media_monitoring_das_leisten_kostenlose_tools