Archiv
Penguin und Panda
Panda bewertet die Inhalte, bei Penguin liegt der Fokus eindeutig auf Linkmustern und Keyword-Stuffing. Mehr dazu jedoch unter folgendem, richtig toller Artikel, direkt unter http://www.myseosolution.de/google-penguin-update-teil-1-faktoren-erfahrungen/
Auch weiterhin lesenswert: 10 kürzliche Änderungen am google-Algorithums direkt unter http://www.myseosolution.de/10-aenderungen-google-algorithmus/
Ansonsten findet man noch vielerlei unter folgender Quelle:
http://www.seo-united.de/blog/wochenrueckblicke/seo-news-des-monats-0512.htm
Blog-Tipp für On- und Offline-Marketing-Lösungen
Blog-Tipp in Sachen Marketing und mehr…. eine informative und gut gemachte Seite für On- und Offline-Marketing-Lösungen….
Quelle:
33 Gratis Tools für´s Marketing
Interessante Seite auf der 33 Gratis-Programme bzw. Demo-Versionen , die Marketing Maßnahmen unterstützen können vorgestellt werden. Um das Ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, wurden die Programme in Kategorien verpackt. Die Links zu den vorgestellten Tools findet man am Ende der Liste in alphabetischer Reihenfolge (zwar nicht immer das neueste, jedoch für den einen oder anderen sicherlich nützlich).
Quelle der Gratis Tools für´s Marketing:
http://www.businessallee.de/artikel/000505_3F1805AC/33-gratis-tools-fuer-ihr-marketing.html
100 deutsche SEO Blogs
Interessante Übersicht der 100 deutscher SEO Blogs…
Quelle:
http://www.project-none.de/uebersicht-deutscher-seo-blogs-ranking/
http://www.seo-united.de/blog/seo/bersicht-deutscher-seo-blogs.htm
Pinterest Analytics Tool
Super Artikel in Bezug auf ein Pinterest Analyse Tool….
Unter folgendem Link http://signup.pintics.com/ besteht die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung…
Der lesenswerte Artikel „Pintics – viel mehr als ein Pinterest Analytics Tool“ befindet sich unter folgender
Quelle:
http://datenonkel.com/2012/05/29/pintics-pinterest-analytics-analyse-tool-werkzeug-software/
Weitere Themen zu PinAlerts, Pinerly unter: http://datenonkel.com/author/datenonkel/
Für Konsumenten am wichtigsten bei einem Onlineshop – Qualität und Preis-Leistung-
„Kriterien wie Qualität und Preis-Leistung sind den Konsumenten besonders wichtig, danach Transparenz (Offenlegung der Kosten) sowie das Anbieten der präferierten Bezahlmethode – Kriterien, die jeweils großen Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung nehmen und bei Nicht-Erfüllung die Wahrscheinlichkeit für Kaufabbrüche erhöhen“.
Mehr dazu unter folgender Quelle:
http://www.ecc-handel.de/kriterien_qualitaet_und_preis-leistung_bei_einem.php
Aktuelle Studienergebnisse zu Fraud Protection
Auszüge aus der Studie „Internetzahlungsverfahren aus Sicht der Händler – Ergebnisse der Umfrage IZH 6“ des E-Commerce-Center Handel sowie Praxisbeispiele…
Quelle:
http://www.ecc-handel.de/fraud_prevention_-_aktuelle_studienergebnisse_und.php
Der Key Performance Indicator (KPI)
KPI steht für Key Performance Indicator . KPIs sind individuell unterschiedliche Kennziffern, die die wichtigsten Aussagen zu der Entwicklung einer Website zulassen. Viele KPIs variieren stark – je nach Business oder Unternehmen. Dabei steht beim KPI-Reporting die fortlaufende Kontrolle der aussagekräftigsten Erfolgswerte im Vordergrund. Das Reporting hilft die richtigen Fragen zu stellen, um für die kontinuierlichen Veränderungen des Marktes die passenden Antworten zu haben.
Für Indikatoren – diese sind relevante und veränderbare Unternehmenskennzahlen die aktuelles und zukünftiges Geschäftsverhalten beeinflussen sollen – gelten folgende Mindestanforderungen: Verständlichkeit, Zielgebundenheit, Zweckorientiertheit, Messbarkeit, Einfachheit und Erreichbarkeit.
Einen empfehlenswerten Beitrag zu diesem Thema “Relevante Kennzahlen sind der Schlüssel zum (Online-)Erfolg!” findet sich unter folgender
Quelle:
http://www.usabilityblog.de/2010/11/relevante-kennzahlen-sind-der-schlussel-zum-online-erfolg/